1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfangsparameter der 16 neuen Free- und HD-Sender via Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mein Receiver liest jetzt gerade noch die SID ein, also keine Namen.
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.302
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ich sehe die „Gefahr“ größer das man einfach den falschen Satellit anpeilt- der Klassiker ist Hotbird dabei :D
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Aber ich habe doch 'Astra' im Receivermenü eingestellt. Da müssen doch dann die Sender von Astra kommen."

    ;)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Und wenn wir Donuts sehen, haben wir eine Interferenz. Auch die Inter-Symbol-Interferenz würde so aussehen, wenn wir sie im Rauschen sehen könnten.
    Gerne. Genau weil der Einfluss der Rückflussdämpfung gerne vergessen wird, habe ich es erklärt und hergeleitet.
    Es ist eine statistische Betrachtung.
    Nimm für das "neue" Symbol einen idealen Punkt im Konstellationsdiagramm. Nun addiere den gedämpften Signalpegel des "alten" Symbols darauf (du ziehst vom idealen Punkt einen Zeiger mit dem Winkel des alten Symbols; die Länge des Zeigers ist der Abstand des idealen Symbols zum Koordinatennullpunkt um die 9 dB gedämpft/verkürzt). Das ist dann das aktuelle Symbol inklusive dem Anteil des verzögerten vorherigen Symbols.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2023
    Dipol und lg74 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Alles unverändert:
    • keine richtige Kennung
    • kein EPG
    • keine NDS Verschlüsselung für HD+ by Sky
     
    Mirschie gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb zum Einstellen einen Kanal wählen, der bei den Nachbarn nicht belegt ist.
     
  7. yander

    yander Guest

    Das fragen wir uns auch grade , soll jetzt jeder aufs Dach steigen seine Schüssel Neu ausrichten nur weil 16 Neue Sender sind?
    Vielleicht kann mir das mal jemand mir als Sat Anfänger und Laie das genauer erklären den Technischen Hintergrund dazu ?(n)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2023
  8. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich muß nicht aufs Dach steigen. Alle neuen HD Sender laufen trotz Regen.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, schau an, plötzlich bist du Laie? In deinen bisherigen Posts hattest du dich immer als absolut allwissend dargestellt und alle anderen Forenteilnehmer hatten angeblich keine Ahnung.
     
    AxHd51 gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da stand ja auch gegebenenfalls, also nur dort, wo es Probleme gibt. Und da ist eine zu grobe Ausrichtung der häufigste Fehler.