1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Empfang & VPS

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Tom205, 29. Dezember 2003.

  1. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Anzeige
    Was ist denn PDC? Was kann das mehr (oder weniger) als VPS? Wird das analog oder digital ausgestrahlt? Gibt es da irgendwo nähere (technische) Infos zu im Web?
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klaro, gehst Du hierhin:

    http://pda.etsi.org/pda/queryform.asp

    tipps "300 231" ein, wählst die neueste Version 1.3.1 und klickst auf "Download". Evtl. musst Du Dich noch (kostenlos) registrieren.

    Dann bekommst Du den kompletten PDC-Standard, der sowohl die Variante Teletext-Transport als auch VPS beinhaltet.

    Leider ist die VPS-Beschreibung nicht ganz komplett. Weiss jemand zufällig, wo man eine komplette VPS-Spezifikation herbekommt? Ich möchte mal wissen, wie die Bytes 3 und 4 (Program Source Identification) genu spezifiziert sind...
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider nicht, dort sind nur die Bytes spezifiziert, die man auch in ETSI EN 300 231 findet.

    Aber im Datenblatt zum Philips SAA4700 sind die übrigens Bytes immerhin benannt. Will mal hoffen, dass mein jetzt zusammengebastelter VPS-Parser so stimmt...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    So, ich hab jetzt mal die ÖR DVB-T Sender hier in Berlin durchgescannt. Ergebnis: Es gibt tatsächlich noch VPS, allerdings nur noch auf wenigen Sendern:

    VPS: Program Source 0xE0="RBBPDM ", CNI Code 0D82, mono audio, 15.01. 13:30, Programme Type = 0x7F
    VPS: Program Source 0x60="RBBBLN ", CNI Code 0DDC, stereo audio, 15.01. 13:00, Programme Type = 0x7F
    VPS: Program Source 0xC0="MDR-LPZG", CNI Code 0DFE, stereo audio, Message/Command = 0x1A, 15.01. 13:30, Programme Type = 0x7F
    VPS: Program Source 0x30="NDR-HMBG", CNI Code 0DD4, mono audio, 15.01. 13:30, Programme Type = 0x7F
    VPS: Program Source 0x00, CNI Code 0000, stereo audio, Timer Control

    Der letzte Sender ist Phoenix.

    Auf ARD, ZDF, SWR und WDR war gar kein VPS zu finden, und WSS (Wide Screen Signalling) gibt es einzig auf dem ZDF zu finden.