1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Empfang vom Balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DerCrosse, 24. April 2014.

  1. DerCrosse

    DerCrosse Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    Mal ne Zwischenfrage:

    Wie wichtig ist die Neigung bei der Grobausrichtung? Ich mein die Skala auf den Schüsseln ist ja mehr oder weniger sehr ungefähr und wen ich die Schüssel per Hand halte, garnicht genau. Angenommen für meine Region sind es 34 Grad, welche Abweichungen sind noch toleriebar bis ich kein Empfang mehr habe?
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    So denn in den nächsten Tagen um 12Uhr49 die Sonne scheint, du auf dem Balkon stehst und wenn du die Sonne dann nicht siehst,
    kannst du dich mit noch so vielen Astra1 Anpeilungs-Versuchen abstrampeln so viel du willst....

    Das wird nix. Das kann nix werden.:winken:
    Wie das mit dem EL (der Neigung) zu handhaben ist, das steht alles bereits in Post#63:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6247943-post31.html

    Sorry - aber liest du eigentlich - was wir dir mitteilen?:wüt:
     
  3. DerCrosse

    DerCrosse Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    Natürlich lese ich das und ich habe es sogar nach dieser Anleitung versucht.

    Ich wollte einfach wissen wie wichtig die EL Ausrichtung für die Grobausrichtung ist. Kann es sein das kein Empfang möglich ist, wenn man nur um 1 - 2 Grad abweicht`?
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    Deswegen ja Grobausrichtung. Fernseher vom Balkon einsehbar machen, ZDF einschalten, Antenne grob ausrichten, LANGSAM solange horizontal und vertikal an der Antenne drehen Bis ein Bild kommt, dann mit der Signalstärke Anzeige auf Maximum trimmen. Oder nen Satfinder nehmen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2014
  5. DerCrosse

    DerCrosse Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    Alles klar, ich werde es morgen mit einer neuen Schüssel probieren und hoffe das die Sonne mitspielt.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    Aber klar doch.
    Aber die Ausrichtung nach Signalstärke (SIG) ist nicht relevant und nichtssagend.:winken:
    Wenn schon - dann wird nach Signalqualität (C/N, SNR, SQ) ausgerichtet.
    So man denn die Schüssel wie in diesem Fall auf ein vorhandenes Hindernis richtet, macht die Justierung so richtig Freude.:LOL:
    Besonders mit einer neuen / anderen Schüssel....
    Oh my God....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2014
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    und bei 13° Ost ist auch ein Hindernis ?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    In Post#63 steht:
    Erst lesen, dann denken, dann posten.:winken:
     
  9. DerCrosse

    DerCrosse Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    Wird wohl auch sehr knapp sein. Laut Dishpointer dürfte weder Astra noch Hotbird ein Problem sein.

    Also hier die Dishpointer Linie für Hotbird:

    [​IMG]
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Sat Empfang vom Balkon

    @DerCrosse
    Irgend ein Satellit weiter südlich (9° oder 4,8° Ost) sollte aber empfangbar sein. Kannst damit zeigen, dass du eine Antenne ausrichten kannst.