1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CTI, 28. Juli 2013.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Wenn auch leicht OT, hier im DVB-S-Forum: Vielleicht wäre Sky über Entertain, das jetzt wieder erhältlich ist, für dich als UM-Geschädigter ohne Möglichkeit zum Sat-Empfang eine gute Option.

    Lohnt sich finanziell natürlich nur, wenn man ein evtl. vorhandenes Tripple-Play bei UM vollständig zu Telekom transferiert, sonst ist das unatraktiv (da zwei mal Internet/Telefon/TV-Pakete bezahlt wird, das rechnet sich dann nicht).


    So würde UM aber mal sehen, dass sie mit ihrer HD-Verweigerungstaktiv auch die sicher geglaubten Internet-Kunden verprellen!

    Gruß,

    Wolfgang
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Immer wieder solche unqualifizierten Ratschläge von Dir.

    Wie oft soll ich Dir eigentlich noch verklickern,
    dass die Sonne in diesen Tagen
    fast doppelt so hoch am Himmel steht wie Aatra1.:winken:

    Erst im Oktober 2013 ist die Sonne innerhalb einer Woche vertikal mit Astra1 deckungsgleich.

    Wenn dann an einem beliebig berechneten Schüssel-Standort
    die Sonne zu sehen ist, dann gibt es kein Hindernisproblem.

    Horizontal kann die Sonne zu jeder beliebigen Jahreszeit für die
    Satanpeilung genutzt werden und das sehr zuverlässig.

    [​IMG]
     
  3. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Empfang sollte locker bei Dir möglich sein. Der Baum ist weit genug weg. Zur not erst mal nur ne Schüssel kaufen und sich einen Receiver leihen. Wenn das geht, kannst Du dir einen richtigen Receiver dann zu legen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Ja und Du bestätigst ja meinen Ratschlag.
    Also genauso unqualifiziert

    Rummekern und rumpöpeln und dann genau das selbe Schreiben. toll.
     
  5. CTI

    CTI Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55EX725
    LG LV3400
    Humax 1000 C, 2000 C, S-HD 4
    Pioneer LX-73
    Denon 1713
    Denon 2012
    Sky Komplett 33,45
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Stop,
    bitte keinen Streit...
    ich bin für jeden Tipp dankbar.
    Hatte heute einen Fachmann hier, der meinte ich hätte uneingeschränkten Empfang!
    Der Satellit würde weiter oben stehen - nichts mit 29,9° Elevation!!!

    Wenn ihr auf Dishpointer geht bekommt ihr ein falsches Bild - sorry.

    Lat 51.51686260343747 N
    Long 6,838640972265657 E

    ...und dann sieht es schlecht aus.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Du hast einfach keine Ahnung und nix kapiert.
    Nochmal zum mitschreiben:
    Genau das ist in diesen Tagen nicht gegeben.
    Das wäre nur gegeben, wenn die Sonne in diesen Tagen
    um ca. 13 Uhr in OB einen vertikalen Winkel von ca. 30 Grad hätte.

    Außerdem habe ich nicht gepöbelt und auch nicht gemeckert.

    Dein Erklärbär.:winken:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Um den Elevationswinkel geht es doch gar nicht, sondern ob der Empfang überhaupt möglich wäre.

     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  8. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Der Satellit (Astra 19,2° Ost) steht eben nicht höher. In Oberhausen ist die Elevation immer noch 29,95°.
    Wenn du in Rom wohnen würdest, wäre das eine andere Sache.
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Dein Fachmann erzählt eindeutig Blödsinn.
    In Oberhausen hast Du für Astra19,2 30° Elevation, auch der für Dich am höchsten stehende Satellit (Eutelsat 7A) hat dort nur etwas über 31° Elevation.
    Für höhere Elevationswerte müßtest Du weiter im Süden wohnen:
    Bad Reichenhall für Astra 19,2 34,9°.
    Wenn in der Sat-Richtung, die Dir der Dishpointer anzeigt, Hinternisse sind, die höher als die 30° gehen, hast Du schlechte Chancen - und der Typ wollte Dir nur eine Satanlage mitsamt Arbeit verkaufen.
     
  10. CTI

    CTI Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55EX725
    LG LV3400
    Humax 1000 C, 2000 C, S-HD 4
    Pioneer LX-73
    Denon 1713
    Denon 2012
    Sky Komplett 33,45
    AW: Sat-Empfang möglich?

    Das sehe ich genauso.

    Also bleibt mir nur ein kleine Ecke übrig an der sich die Möglichkeit zum Empfang bieten würde.
    Von daher...neueres IPhone + App