1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang: LNB defekt oder nur verstellt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von satnewbie85, 14. Juli 2024.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Check der Verkablung dachte ich in erster Linie an eine Sichtprüfung (.. denn ich weiß ja nicht, welches Equipment vorhanden ist): Stecker abschrauben, Kabelende anschauen (… auf Korrosion achten / Einen Stahlkupfer-Innenleiter erkannt man auch daran, dass ein Magnet "kleben" bleibt.), Stecker wieder kraftschlüssig aufschrauben.

    Besser wäre, zusätzlich den Gleichstrom-Schleifenwiderstand zu messen. Dazu müssen beide Kabelenden zugänglich sein. An einem Ende Kurzschluss zwischen Innenleier und Außenleiter (= Grundkörper F-Stecker) herstellen, am anderen Ende mit einem Multimeter im niedrigen Widerstands-Messbereich den Widerstand zwischen Innen- und Außenleiter messen. Der Wert muss unter 1 Ω liegen.
     
  2. satnewbie85

    satnewbie85 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2024
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Eine Sichtprüfung wurde von mir vorgenommen: keine Korrisonen erkennbar. Habe dann einen Magneten an den Innenleiter gehalten. Da es nicht "kleben" blieb, ist dann ja, wenn ich es richtig vertanden habe, ein Innenleiter aus reinem Kupfer. Am Kabel scheint es dann ja nicht zu liegen.. Heute vormittag wurden übrigens Das Erste HD, ZDF HD etc. empfangen ohne dass ein weiterer Receiver eingeschaltet musste... Jetzt funktioniert es wieder nur, wenn ein weiterer Receiver angeschaltet ist. Irgendwie habe ich im Verdacht, dass die Anlage doch nicht einwandfrei ausgerichtet wurde...
    Einen Multimeter habe ich nicht. Da ich aber fast 500 EUR an die Elektrofirma bezahlt habe, lasse ich die Firma kommen und die sollen sich das mal anschauen und den Gleichstrom-Widerstand messen.

    satnewbie05