1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jas_dxb, 16. Juni 2007.

  1. jas_dxb

    jas_dxb Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Danke für die Tipps.
    In den nächsten Tagen werde ich mal losziehen und einen der vielen billigen Satelliten-Männer mit analogem Receiver auf das Dach schicken, um die Schüssel auszurichten. Dann werde ich hoffentlich sehen, ob Astra empfangbar ist. Aber auch mit Hotbird muss ich noch klären, ob analog oder digital. Und die Frage nach dem richtigen LCD-TV poste ich mal im passenden Forum.

    Sobald ich ein Bild habe, gibt es ein Erfahrungsbericht.
     
  2. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    So viel ist da nicht zu klären. Die deutschen Programme sind über Hotbird nur digital zu empfangen. Analog ist da ohnehin nicht mehr viel zu holen.
     
  3. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Astra müsste er so finden in Dubai:

    1. Elevation der Antenne auf 40.3°
    2. von Norden (Kompass 0°) aus gesehen um 238.0° im Uhrzeigersinn drehen oder 122° entgegen den Uhrzeigersinn
    3. Von hinter der Schüssel aus gesehen den LNB um ca. 59° im Uhrzeigersinn drehen (von vorne aus nach Links). Bringt noch einen Tacken besseren Empfang.
     
  4. jas_dxb

    jas_dxb Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    @Schlosser: ok, wieder etwas abgehakt. Die Zukunft ist ohnehin digital. Dann brauche ich mich da nicht mehr schlauer machen. Ich wäre ohnehin scharf auf Astra, wegen der größeren Vielfalt. Mal sehen, ob die Schüssel das hergibt.

    @FivePointeO: Danke. DAS ist doch mal eine handfeste und für mich verständliche Anleitung.

     
  5. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Kein Ding. Gebt nicht zu schnell auf, das wird nicht ganz einfach und schnell gehen, aber es sollte zumindest analog was kommen.

    Stell 11494 Horizontal analog ein. Wenn der Receiver einen 4-Stelligen Wert braucht: 1744 Horizontal. Das ist das Erste. So eine große Schüssel muss leider haargenau ausgerichtet werden. Erst siehst du Schnee. Dann, wenn etwas kommt, die Fische (die da sein werden) möglichst verringern durch Feinjustierung. Und dann digital testen, was der Suchlauf findest :)

    Da bin ich auch mal ganz schön gespannt. Wird für viele da unten sicher nicht uninteressant sein, was du da hinbekommst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2008
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Wie schaut's aus ? Klappt's oder nicht ?
     
  7. jas_dxb

    jas_dxb Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Bisher nicht. Der freundliche Satelliten-Mann hat an der Schüssel rumgeschüttelt, etwas von Ku-Band-Schüssel-gemurmet (ach ne, wirklich?), und gesagt, die würde nicht ausreichen. Weil es dunkel war, wir weder Kompass noch Winkelmesser, sondern nur ein Gerät für die Signalstärke hatten und ich es eilig hatte, habe ich ihn nur beauftragt, eine normale 80 cm Schüssel zu installieren und auf Hotbird auszurichten. Klappt ohne Probleme und in erstaunlich guter Qualität. Die Signalstärke liegt bei 70 %, es gibt keine Bildausfälle bei Wolken.
    Wenn ich irgendwo einen kleinen Fernseher finde (42 Zoll schleppe ich nicht aufs das Dach), probiere ich Astra selber nochmal aus. Problem ist, dass sämtliche Schrauben festgerottet sind und sich die gesamte Schüssel auch nur mit einiger Kraft bewegen lässt. Und dann auch nur ruckweise.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat-Empfang in Dubai: nur deutsche Sender schlecht

    Schade. Es wäre schon sensationell wenn auch nur eine Frequenz von 19.2E in Dubai geht. Ich höre zum ersten mal daß der 1L so weit an nur 1.80m ankommt wo doch im Levante gejammert wird daß dieser schärfer abfällt als seine Vorgänger 1G/H. Verlasse dich auch nicht auf den 1M. Wir wissen noch nicht wie der offizielle footprint aussieht. Dem Ratschlag mit einem Analogreceiver (vorzugsweise mit Low Treshold) zu beginnen kann ich nur zustimmen. Jetzt da die Temperaturen etwas sinken, hast du auch größere Chancen die stärksten Frequenzen einzufangen. Schade daß wir nicht wissen welche das in der Region sind.

    Viel Erfolg !