1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang energieeffizienter als Streaming?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2025 um 12:12 Uhr.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    2.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    und HDR ausschalten
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.908
    Zustimmungen:
    8.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Mein 55 Zoll verbraucht nur 85 Watt
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, aber ein 85" nicht!
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    98
    Ein ständig aktiver Multischalter plus LNB kann auch fast soviel wie ein Router verbrauchen der ja meist sowieso vorhanden ist , da kann man bei 5 Watt im Jahr schnell bei über 40 kWh sein .
     
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.179
    Zustimmungen:
    1.488
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wen hat eigentlich zu interessieren ob man TV auf dem klassischen linearen Weg wählt oder per Streaming? Das kann letzten endes nur jeder für sich selbst ausmachen, niemand sollte sich aber bei der persönlichen Programmauswahl von irgend jemandem reinreden lassen!
    Immer noch besser man verbraucht den Strom mit Fernsehen als mit den Batterieschleudern von E-Autos auf unseren Straßen!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.012
    Zustimmungen:
    31.878
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darum geht es halt nicht sondern um den Stromverbrauch (und damit ist halt nicht nur der in den eigenen 4 Wänden gemeint).
     
  7. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie haben die den Quatsch eigentlich berechnet? Norwegische Server hängen fast vollständig an einem Wasserkraftwerk. Und Chinesische vielleicht noch an einem Kohlekraftwerk. Haben die einfach den Durchschnitt genommen oder gibt es noch andere Faktoren die eine Rolle spielen? Zum Beispiel ob man am Koaxialkabel oder an einer Glasfaser hängt. Ist doch alles Humbug.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.908
    Zustimmungen:
    8.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich nie kaufen
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.342
    Zustimmungen:
    2.381
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind sicher Durchschnittswerte für Deutschland .
    Es wird immer auch Ausschläge in die Winde wie andere Richtung geben.

    einige scheinen sicher Aussagen zu wörtlich zu nehmen, bzw. als 100% aller verstehen.