1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Empfang: 3 neue Sender starten im Free-TV – dann geht es über Astra los

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2023.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man zeigt doch hauptsächlich alte Dokus von denen es wohl gar nicht so viele HD Aufnahmen gibt.
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das man sich im Jahr 2023 noch über SD Sender freut ist echt krass. Wie lange gibt es jetzt schon HD? 2005?
    Ich schau seit 2008 glaub ich, nur noch HD Sendungen.
    Seit letztes Jahr hab ich meine Watchlist gefiltert und hab nur noch 4K Dolby Vision Sendungen drauf. Das heisst ich schau nur noch dieses Formal, mit Ausnahme die WWE Sendungen die in 1080i auf P7 oder 1080p auf dem WWE Network laufen.

    Ne Leute SD ist ein Relikt aus dem vorvorletzten Jahrzehnt. Daher, NEIN DANKE.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Solche Schundsender aka FastTV genannt werden bei HD+ keine Heimat finden
     
    Gast 227647 gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Sender wollen ja damit den Weg ins normale Free-TV (mit Werbung) via Satellit und Kabel gehen und so wären sie theoretisch auch Kandidaten für HD+, nur ob man den Weg mit HD+ überhaupt gehen möchte ist ja nicht gesagt.

    Vom FAST Channel im Internet zum Free-TV Sender über Satellit und Kabel.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich suche mir Sendungen nach dem Inhalt und nicht nach der Auflösung aus.
    Ich schaue lieber Steel Buddies in SD, als Batchelor oder sonstigen Dünnschiss in UHD ;)
     
    Koelli und police gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Mach ich auch, aber bei der riesigen Auswahl kann ich gut filtern, sodass die Serien die mich interessieren nur in Dolby Vision geschaut werden.
    Wenn ich die Watchlist geleert habe, und dann nix interessantes in Dolby Vision finde, hab ich auch noch reine UHD Serien im Hinterkopf. HD ist da eher 3. Wahl.
    Aber derzeit schau ich Walking Dead Staffel 11 Teil 2 in HD.
     
  7. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube nicht, dass du zur Zielgruppe gehörst, wer so hohe Anforderung stellt kann auch für die entsprechenden Inhalte bezahlen.
    Die "Sender" müssen vor allem günstig sein, um überhaupt profitabel zu sein. Der Betreiber macht lieber 15 SD statt 8 HD, und glaubt er kann damit mehr Werbeinnahmen generieren.
    Es gibt noch sehr viele kleine Bildschirme bei Rentnern, Pensionen, Campingwagen, Trucker, Kinderzimmer, Gästeklo usw.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    626
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Alter 16/9 und 4/3 SD Content wird hochskaliert zu HD. Das wird doch laufend so gemacht. Welche deutschen Privatsender, mit Ausnahme der Werbe,- Astro- - und Shoppingkanäle senden denn heute unverschlüsselt in HD? Grotesk ist, dass die deutschen Privatsender mit dem reinen HD+ Konzept, also ohne die SD Versionen wohl nicht überleben würden. Andernfalls hätte man sicher längst die Parallelausstrahlung beendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2023
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür bezahlt aber niemand
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich zahle gerne für HD+ weil ich keinen Bock hab, RAW und Smackdown in SD zu schauen. Auch wenn ich HD+ nur für 2 Sendungen die Woche und Nachrichten nutze. Teuer ist es ja nicht wirklich