1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von eos-kumpel, 3. Januar 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    Dieses Thema ist schon duzende male hier im Forum und es liegt auch immer am Tuner des Gerätes... eines ist eben empfindlicher und übersteuert früher als das andere.
    Gleiche Anfrage zu einem Sony

    Klar, daher auch bei der ersten Anfrage ganz oben gleich als erstes angefragt.
    Probleme stehen immer schnell erklärt drin, nur eben nicht genau genug um auch etwas damit anfangen zu können.
     
  2. Red1Five

    Red1Five Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    Der LNB ist sicher 20 Jahre alt. (Genauer geht es aktuell nicht, da die Schüssel schlecht zu erreichen ist und aufgrund des Wetters ich mich nicht auf eine 5 Meter Leiter stellen möchte :)) / Daher fällt auch der Taschentuchtrick aus...

    Ein Multiswitch ist nicht verbaut.

    Am alten Receiver gehen alle Programme, nur nicht am Neuen (internen).

    Die anderen Threads habe ich gesehen, jedoch keine eindeutige Lösung darin lesen können.

    Es gibt nur ein Kabel vom LNB in das Wohnzimmer und das hängt entweder am externen oder am internen Receiver - auch Uralt und nicht geschirmt.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    Wenn LNB schon 20 Jahre alt ist und diese alte Receiver analog ist,kannst du davon ausgehen dass,da kein Universal LNB werkelt und kein High Band empfangen kann.
    LNB austauschen und gut ist.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    Was für den HD-Empfang von den ÖR und den HD+-Sendern aber auch nicht erforderlich ist, da die sich allesamt im Low Band befinden und somit auch mit einem alten "analogen" LNB empfangbar sind...!
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    [​IMG]
    Hast du das schon gelesen????
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    @KeraM (ja, mit "M" wenn du das möchtest !)

    Robert Schlabbach meinte das mit dem uralt LNB das nicht ins High-Band schalten kann trotzdem die HD-Programme gehen müssten da diese im Low-Band übertragen werden.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    Die HD Programme gehen doch,aber @Red1Five bzw.sein Bekannter möchte mehr sehen z.B.Sat1.
    P.S.Danke! (für "M") :D
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat einstellen mit HD+ bei Sony KDL-40HX805

    Jepa, ging immer noch vom 1. eos-kumpel aus ! Da kam ja dann aber die "Zwischenfrage". Stimmt also, der "alte" Receiver wird einfach ein analoger sein bei dem früher "alles" ging (eben nur analog).

    P.s. habe noch mehr "M´s", daher heißt das ja auch "M+M´s"