1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Ein Kabel, 2 Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Jaral, 23. November 2011.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: SAT - Ein Kabel, 2 Receiver

    15 m, Kabel von '97

    > Das sollte mit Stacker / Destacker funktionieren. Es kann aber nötig sein, die Antennensteckdose zu umgehen.


    Multischalter von Chess = Schalter ohne Standby

    > Ich würde zwischen LNB und Chess einen Unicable-Baustein einfügen. EXR 2541 ist kaum teurer als ein Stacker Kit. Zum Anschluss siehe Seite 9 der BDA SUM 51x K: MS 58 N wäre in Deinem Fall der Multischalter von Chess, statt SUM 514 K würde man EXR 2541 zwischenschalten (etwas preisgünstiger). An sich kein Hexenwerk, nötig wäre vier kurze F-Patchkabel.

    Vorteile:
    - Anders als Stacker / Destacker unterstützt der Unicable-Baustein gleich vier Tuner > Man könnte einen zweiten Anschluss für einen Twinreceiver "aufbohren" oder parallel zum VU+ Solo2 noch den evtl. vorhandenen Tuner des TVs vorsorgen.
    - Qualität des Antennekabels im Gegensatz zu Stacker/Destacker unkritisch, Anforderung sogar geringer als jetzt über den Multischalter.
    - Kein Netzteil nötig.

    Nachteile:
    - Würde man die Satanlage zum Empfang von zwei Satelliten erweitern, ginge das mit EXR 2541 nicht mehr.
    - Empfänger müsse mit Unicable kompatibel sein (VU+ Solo2 kann Unicable) und für Unicable-Nutzung konfiguriert werden.
     
  2. Humbert

    Humbert Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Ein Kabel, 2 Receiver

    Danke schön,

    das eigentliche Problem hast du erkannt.
    Ich habe 2 Leitungen, wobei eine den Tuner im TV versorgen sollte (Frauen und Technik, sorry ich meinte meine Frau und Technik) damit alles so einfach bleibt wie möglich.
    Bis jetzt habe ich keinen unicable tauglichen Receiver, was eher nicht zur unicable Lösung führt.
    Ich warte jetzt zunächst mal auf den vu+ solo2 und werde dann entscheiden.
    Auf alle Fälle hast du schon mächtig Licht ins Dunkle gebracht.

    Gruß Humbert :)