1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat bei Regen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Fuchs66, 29. Juni 2004.

  1. Fuchs66

    Fuchs66 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat bei Regen

    am Montag wahr ein Techniker da der die Schüssel eingestellt hat bis am Freitag hat es ja einwandfrei funktioniert seit Freitag hab ich das Problem werde einmal das LNB tauschen und mit der Kundendienst von Zehnder Kontakt aufnehmen das sie mir den Austauschen
     
  2. Fuchs66

    Fuchs66 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat bei Regen

    bin am Verzeifeln meine Satanlage funkt noch immer nicht immer noch das selbe Problem
    habe jetzt den Zehnder auch schon ausgetausch und jetzt auch noch hab derzeit alle beide Zehnder da wenn ich die einstecke und einschalte ,dann auf alle beiden einschalte und einen Vertikalen Sender einschalte hab ich kein sehr schwaches Signal aber nur auf Sender die Vertikal sind, wenn ich aber dann den Hirschmann statt einen Zehnder anstecke dann hab ich beim Hirschmann vertikal ein gutes Signal.
    Hab die Kabel schon ausgetauscht das LNB schon einpaarmal ausgetauscht immer noch kein Erfolg, jetzt werde ich noch den Spiegel austauschen habe derzeit einen "EINHELL 70cm Speigel" dann ist mein Latein am Ende
    welchen Spiegel soll ich mir da kaufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2004
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat bei Regen

    Wenn sich die Empfangswerte an einem Gerät ändern, wenn das andere Gerät eingeschaltet wird, ist dies eindeutig ein Problem des LNB oder der Verkabelung. Das hat mit den Receivern nichts zu tun. Vertausche doch mal die Kabel am LNB und tausche auch mal die Receiver aus und beobachte mal, wie sich die Fehler dann auswirken. Weiterhin empfehle ich dir, wenn es immer wieder Probleme gibt, doch mal ein LNB von Phillips oder Sharp zu verwenden.
     
  4. Fuchs66

    Fuchs66 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat bei Regen

    habe die Kabel auch schon vertauscht vom LNB die Reciver auch schon untereinader vertauscht das LNB habe ich schon ein paarmal getauscht, bei einem Bekannten das LNB probiert da funkt es einwandfrei, hab alles schon einpaarmal getauscht wie gesagt außer die Satschüssel noch nicht werde das noch versuchen
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Sat bei Regen

    Ich dachte selbst die Bayern sprechen(schreiben)
    Deutsch.
    Oder liegt das an deinem Alter??

    War ja nur so eine Frage.
     
  6. Fuchs66

    Fuchs66 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat bei Regen

    wennn du sonst keine Antwort weißt dann spar dir dein Wissen für was anderes ..........
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat bei Regen

    Kannst du nicht mal schreiben, was bei den Tauschaktionen konkret passiert ist? Es muss sich ja etwas verändert haben oder der Fehler ist einer Baugruppe eindeutig zuzuweisen. Bis auf das LNB hast du ja alles doppelt. Und wenn du den Receiver im Verdacht hast, musst du einfach mal die beiden Receiver tauschen. Falls du Recht hast ist dann der Fehler mit dem Receiver mitgewandert. Ist das so unlogisch?
     
  8. Fuchs66

    Fuchs66 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat bei Regen

    zuerst hab ich das LNB getauscht aber kein Erfolg
    dann wahr ein Techniker da der hat das LNB getauscht und die Satschüssel eingestellt da hat es dann 2 Tage funktioniert und jetzt ist es schon wieder das selbe
    habe die Receiver untereinander auch schon vertauscht und die Kabel auch schon kein Ergebnis.Aber das merkwürdige daran ist das beim Hirschman Receiver es immer funktioniert auch wenn ich den Zehnder einschalte auf beiden Leitungen vom LNB weg.
    Habe aber das Internet über Funk kann das sein das das denn Vertikalen Empfang stört beim Zehnder
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat bei Regen

    Was verstehst du darunter? Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten der Funkübertragung.
    Aber wenn du sowas vermutest, warum schaltest du die entsprechenden Komponenten nicht einfach mal ab? Dann würdest du es doch sofort sehen!
    Was für Kabel zwischen LNB und Receiver verwendest du denn? Sind da Dosen verbaut? Gibt es Kabelverlängerungen? Hast du mal versucht, die Kabel komplett zu ersetzen?
     
  10. Fuchs66

    Fuchs66 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat bei Regen

    hab es vom Strom eh schon abgesteckt ist auch das selbe
    Sat-Koaxial-Kabel OFC/RG6 doppelt abgeschirmt und die sind direkt mit dem LNB und Receiver verbunden ohne Dose
    aber ich frag mich nur wieso das nur beim Zehnder ist mit dem Vertikalen Signal und es beim Hirschann funkt