1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat auf Balkon und andere Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von masterbd, 2. Juli 2012.

  1. masterbd

    masterbd Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    So kabel sind bestellt:) nun muss ich diese verlegen. Ich habe überall raufaser und will keinen kabelkanal montieren. Ich habe gedacht dass ich kabelschellen verwende aber diese wegen einer ziegelwand nicht nagel sondern mit irgendeinem kraftkleber an die Wand klebe. Ob dies funktioniert bzw gibt es leichte alternativen?
    Achja habe jetzt Kathrein LCD 111 und würde mir jetzt das bestellen :
    http://www.antennenland.net/SelfInstall-51-Paket
    Aber ich lese immer von einer kompressionszange, brauche ich diese auch noch unbedingt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2012
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    LCD 95 würde auch schon reichen. LCD 111 ist etwas steif.
    Du brauchst keine Extra Zange. Das sind Self-Install F-Stecker.
    Montage ist einfach.
    HowTo ... Cabelcon F-56 5.1 Self Install F-Kompressionsstecker - YouTube
     
  3. masterbd

    masterbd Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    Keiner eine Lösung? wie verlegt ihr die Kabel in der Wohnung?
    Ich möchte es in die Ecke zwischen Wand und Decke verlegen.
     
  4. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    Haste Sockelleisten?, wenn ja bei mir liegen sie drunter, andere Variante gibts nicht!
     
  5. masterbd

    masterbd Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    ja aber die sind sehr dünn und ich müsste sie aufbohren. Denkst du nicht dass es klappt mit Nagelschellen und Kraftkleber?
     
  6. opti61

    opti61 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    Suche einfach in Google mal nach "Klemmfix Nagelschellen". Die gibt es für 1 oder 2 Kabel. Bei einer Ziegelwand dürften die am besten halten.
     
  7. masterbd

    masterbd Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    So es ist alles angeschlossen. aber ich habe zB bei pro7 nur 58%signalstärke bei 100%signalqualität.ich sehe es am Bild.manchmal stockt es minimal bzw ist etwas unscharf und rieselig. Bei den anderen Sendern das selbe.ich hab die Vermutung dass der Balken im weg ist aber er ist nicht direkt in der Einflugschneise.
     
  8. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    Hast Du den Spiegel 100%ig ausgerichtet ?
    Deck einfach mal das LNB mit einen dünnen, nassen Tuch ab, um das Signal etwas zu verschlechtern und versuch mal, so etwas mehr Signal heraus zu holen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    Ein digitales Bild kann nicht "unscharf und rieselig" sein, das ist technisch nicht möglich. Es kann nur zu einem "digitalen Rauschen" kommen (auch "Mosaikeffekt" genannt), dann hat man eckige Bildverzerrungen die übers Bild wandern..... das ist aber bei 100% Signalqualität ausgeschlossen (außer bei einer "Übersteuerung") !

    Was nicht direkt im Weg steht kann auch nicht direkt stören. Indirektes Stören gibt es nicht (außer elektronisch).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  10. masterbd

    masterbd Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat auf Balkon und andere Fragen

    Kann man eigentlich mit einem neuen lnb bessere signalstärke erreichen,damit man noch bisschen reserve hat?
    Was ist zz ein guter twin lnb fur kurze kabellängen?