1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Antenne richtig einstellen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von derneue2005, 13. August 2017.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Steht denn der Mast absolut senkrecht? Wenn nicht, dann können die Elevationswinkel noch weggelaufen sein.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wichtig ist doch, dass der TE an der Schüssel bisschen rumfummelt und versucht separat (!) das ZDF auf 19° zu emfpangen und dann separat (!) KBS World. Wenn er die beiden Sender einzeln rein kriegt -muss er nur zwischen den beiden Satelliten justieren und für sich einen guten Kompromiss finden.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, sooo schief kann er gar nicht sein wenn er Astra schon empfängt...;)
     
  4. derneue2005

    derneue2005 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Nur wie? Welchen Sender? HAbe jetzt beim normalen Qvc it 9.1 reinbekommen den HD Sender finde ich trotzdem nicht. Würde ja auf den HD Sender optimieren nur wie soll das gehen wenn ich Ihn nicht finde :D
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ja....
    Allerdings selbst mit einer 85er Gibertini SE nur mit 60% SQ.
    Da erstaunt mich nicht, dass mit deiner 45er Multytenne nix geht.

    Der Feedhalter XP der Gibertini ist höhenverstellbar und erlaubt die optimale Justierung beider Positionen.
    Astra1 und Hotbird werden hier schielend angepeilt.
    Das Erste via Astra1 100%SQ
    Supertennis via Hotbird mit 70%
    Rai 1HD mit 95% SFR1HD mit 85%SQ.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe dir doch weiter vorne gesagt: Nimm ZDF HD auf Astra und den KBS World HD auf Hotbird. Beide sind keine leichten Sender und wenn du beide rein kriegst, hast du eine ziemlich gute Justierung für eine 45er. :cool:
     
  7. derneue2005

    derneue2005 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Also Kbs World bekomme ich sauber rein ca. 12.0 . Alle anderen Sender auch. Nur dieser eine fehlt. Glaube die manuelle Suche funktioniert auch nicht so richtig da ich Kbs World über manuelle Suche auch nicht gefunden hatte
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe selbst keine Dreambox, sondern einen anderen E2-Receiver. 12.0 für KBS World bei schielendem Empfang an einer 45er Antenne klingen ja fast schon herausragend ;) Wenn dann auch noch Astra im 12-13er Bereich oder sogar noch ein bisschen besser reinkommt, hast du die Anlage wohl annähernd perfekt ausgerichtet.

    QVC Italia HD - Parameter für die manuelle Suche (unbedingt durchführen): 11.642 H, SR 27500, 3/4.

    Wobei ich bezüglich der Multytenne schon öfter gehört habe, dass da einige Transponder Probleme bereiten bzw. gar nicht zu empfangen sind.

    Eventuell gibt es QVC Italia in HD auch als Internetstream, den du in deine Bouquetliste einfügen kannst.

    Auf Astra empfehle ich dir übrigens noch eine Überprüfung des RTL SD-Transponders.
     
  9. derneue2005

    derneue2005 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich werde es erstmal dabei belassen bevor irgendwann nichts geht :D Schade wegen diesem einen Sender aber was solls. Bin auch am überlegen eine grössere Sat Schüssel zu kaufen mit 2 Lnb für Astra und Hotbird. Sollte aber eben auf dem Balkon stehen können. Wer ne Empfehlung hat was ich dafür alles brauche gern her damit. Und danke schonmal für die Hilfe bei dem anderen Thema
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist bei mir (schielend an 85er Antenne) empfangbar, ohne dass sich eine auffallende Schwäche zeigt. Ein E²-Receiver bewertet den Empfang immerhin noch mit SNR 87 % (zum Vergleich: Transponder mit Suppertennis HD 91 %).

    [​IMG]


    Der TP 11642 MHz h mit u.a. QVC HD hat allerdings ein Gegenüber auf 16° mit fast gleicher Frequenz (11637 MHz h). Wenn QVC HD der Freundin so wichtig ist, könnte man probieren, ob eine weitere leichte Korrektur nach Westen hilft. Vorzugsweise erst einmal testen, ohne die Schrauben zu lösen, sondern den Reflektor mit Gefühl nach Westen drücken, während jemand einen Blick auf das Fernsehbild bzw. die angezeigten Empfangswerte wirft.