1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Antenne neu aufgestellt. Sind die Werte gut oder schlecht?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sat-Sonne, 30. Juli 2019.

  1. Sat-Sonne

    Sat-Sonne Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    ... wo ich ja bereits seit 3-4 Postings angekommen bin...
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Spruch, hättest Du aber schon vor knapp 60 Posts schon sein können. :)
     
    DVB-T2 HD und Volterra gefällt das.
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll das, sich fortgesetzt nicht nur über jemanden zu mokieren, dem eine Optimierung auf (willkürliche Zahl !) 98 % des Möglichen nicht reicht und der noch den letzten Rest aus der Anlage herausholen möchte, sondern mittelbar auch über diejenigen, die sich konstruktiv auf diese Fragestellung einlassen?

    Vollkommen in Ordnung, wenn sich jemand mit einer nicht optimalen, aber sehr brauchbaren Ausrichtung zufriedengibt. Ebenso okay, wenn jemand keine Lust hat, sich an der Suche nach den letzten zwei Prozent zu beteiligen. Aber es ist so schwer, zu akzeptieren, dass 98 % nicht jedem reichen?


    Es gab hier schon mal eine ziemlich lange Diskussion zur optimalen Ausrichtung, konkreter danach, welcher Transponder sich am besten für die Skew-Einstellung eignet. Auch in dieser Diskussion konnte oder wollte nicht jeder akzeptieren, dass manche eben mehr als "nur" eine sehr gute Ausrichtung erzielen wollen. Auch wenn auf den ersten Blick die Suche nach den letzten zwei Prozent nichts damit zu hat, was passiert, wenn eine Antenne grob verdreht wird (Sturm), haben bei mir die Überlegungen zur finalen Optimierung das Verständnis dafür vergrößert, zu welchen zunächst überraschenden Verwerfungen eine grob verdrehte Ausrichtung führen kann (> Sehr viel später hier noch einmal thematisiert.). Muss kein Zufall sein, dass derjenige, der seinerzeit am meisten gelästert hat, den zweiten Aspekt nie verstanden hat. Immer schön nach Schema F, aber bitte nicht über den Tellerrand schauen.
     
    a33, DVB-T2 HD und Sat-Sonne gefällt das.
  4. Sat-Sonne

    Sat-Sonne Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Man könnte auch sagen: der Eine ist zufrieden wenn ein Motor läuft, der Andere will eben einfach genau wissen wie und warum er läuft.
    Jeder Jeck is anders.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll das sich über andere Posts aufzuregen die der Wahrheit entsprechen.
    Wenn ich wirklich so versessen darauf bin das absolute Optimum herauszuholen, dann mach ich das nicht mit Schätzeisenangaben von Receivern.
    Dann besorge ich mir geeichte Profimessgeräte und arbeite damit.
    Ansonsten ist das Spielerei und Zeitvertreib.
    Aber ich habe ja schon oft genug geschrieben wer spielen will soll es ruhig tun.