1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Antenne neu aufgestellt. Sind die Werte gut oder schlecht?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sat-Sonne, 30. Juli 2019.

  1. Sat-Sonne

    Sat-Sonne Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Also wenn du jetzt nur eine 65er hast unterstelle ich mal dass eine 85er deutlich zulegt.
    Das ist ja kein akzeptabler Zustand. Du meinst wohl auch laublos anstatt "lautlos"?

    Bei uns in der Straße haben die Leute teilweise ihre Spiegel in denkbar schlechten Winkeln / durch Wände behindert montiert, ich kann mir aber nicht vorstellen dass die solche Probleme haben. Hast du schon mal versucht die Schüssel höher zu montieren bzw. bist du sicher dass kein Defekt vorliegt? Ein Bekannter von mir wird auch fast komplett von einem davorstehenden Haus verdeckt, von Problemen habe ich aber noch nie gehört.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, natürlich laublos statt dem autokorrigierten „laublos“.;)

    Ist ja unser eigenes Haus, steht aber für Sat-Empfang denkbar ungeeignet. Bis vergangenes Jahr war gar kein Satempfang durch eine große Tanne im Weg möglich. Die hat dann ein Sturm umgeworfen und jetzt muss nur noch eine große Birke umfallen oder vertrocknen. Letzteres scheint auf Grund des Niederschlagsdefizites sehr wahrscheinlich, weil in den letzten Tagen der Sat-Empfang sich merkbar gebessert hat und die Birke schon ziemlich vertrocknet aussieht. Die Bäume stehen leider auf fremden Grund und Boden und unser Haus auch noch in einer Bodensenke. Eben alles denkbar schlechte Voraussetzungen für Sat-Empfang, leider.
     
  3. Sat-Sonne

    Sat-Sonne Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2019
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist die Antenne seitlich an der Hauswand montiert oder auf dem Dach? Was kommt denn bei dir in db oder % überhaupt noch an?
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist am oberen Giebelende des Spitzdaches montiert, auf dem Dach ist schon eine 4er Yagi-Gruppenantenne auf einem 6m Mast für polnisches DVB-T2. Die zusätzliche Windlast durch eine Sat-Antenne trägt der Mast nicht mehr. Deshalb gibt es keine Möglichkeit, die Satantenne noch höher zu montieren, außer ein weiterer Mast auf dem Dach, der aber nachträglich nur schwer aufzustellen ist, weil das Dachgeschoss vollausgebaut ist.

    Der Lasat zeigt bei Sat-Empfang, wenn er störungsfrei bei uns möglich ist, je nach Transponder z.Z. einen C/N-Wert von 5/6dB. Knapp unter 5dB geht es gerade noch bei einigen Transpondern mit dem LG-TV, aber nicht mehr mit dem Lasat. Im Winter, wo die störende Birke kein Laub hat, sind es dann 5/6...8/9dB bei allen Transpondern.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Großes Kino hier !
    Wände im Weg ???? usw. .... kann man das oben anheften so einen Beitrag ?
    Ab jetzt 1x pro Tag hier rein schauen, Popcorn Hour
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Aufgrund solcher guten SNR Werte von einer Duo2 stammend, hätte sich hier jedes weitere Palaver völlig erübrigt.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Genau (y)

    @Sat-Sonne hat sich auch in deinem Forum angemeldet.
    [​IMG]

    Wie hast du ihm geholfen? :unsure:
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einzige was ich da bedenken kann (du willst ja das Maximale?), ist überprüfen ob der LNB auch im richtigen Offsetwinkel dem Schüssel gegenüber steht.
    Das heißt: berechnete Elevation (Dishpointer.com), und tatsächliche Neigungswinkel der Vorderseite des Schüssels, sollten genau den Offsetwinkel Unterschied machen: arccos ( Schüsselbreite / Schüsselhöhe ).

    Nicht jeder LNB-arm ist so konstruiert, daß der LNBfeedhorn auch wirklich im Fokus steht, habe ich (und anderen) gemerkt.

    MfG,
    A33
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann es auch übertreiben (wollen). Bei seinen C/N-Werten des Lasat-Receivers im Vergleich zu meinen hat er „Reserven ohne Ende“, bis der Sat-Empfang bei ihm ausfallen würde.
     
    Volterra und Kapitaen52 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da fällt mir der Spruch ein: Nach fest kommt ab.