1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 15. Januar 2015.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    Nette Verharmlosung!

    Die KATHREIN Gussmatritzen werden schon lange nicht mehr produziert und wann das letzte UAS Breitband-LNB ausgeliefert wurde ist schon so lange her, dass ich das Datum nicht mehr weiß.
    Auch ein normkonformer PA ersetzt bei erdungspflichtiger Antennenmontage keine blitzstromtragfähige Erdung.

    BTW: EMK 01 Aufdrehstecker sind technisch überholt, das sollte aber kein Grund sein die mit falschem Absetzmaß mit überstehendem Geflecht zu montieren. Auch beidseitig beschichtete Folien gehören abgesetzt.

    Erst 60 m Antennenleitung, dann 40 m und nunmehr in der Zeichnung noch 20???

    Noch ein Rätsel: Auf dem Bild der CAS ist der LNB nicht mittig angebracht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2015
  2. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    Die Bilder sind von der alten Anlage.

    Ich habe erst das Kabel vom Rotor außen ums Haus geführt, 60 m.

    Dann gemerkt das wird nichts. Dann hatte ich die Kabel mit Durchbrüchen übers Dachgeschoss legen können. 40 m mit eingebundener EXR 24.

    Nun da die EXR nicht mehr eingebunden wird, habe ich die kürzeste Verbindung gewählt und durch die Küche gelegt.


    Doch der LNB der 2. Schüssel war natürlich mittig.

    Ich denke in 2 Wochen hab ich alles zusammen. Dann kommen auch die aktuellen Bilder.

    Weche Anschlussdose wird empfohlen?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    Noch einmal... was ist das Problem überhaupt ?
    Die Sache "warum die Antennendose keinen *1 Einfluss hat auf Spannung" hast du gelesen ? Wenn ja dann verstehe ich diese wiederkehrende Frage nicht.

    *1 (kleinen, aber hier wahrscheinlich nicht relevanten)
     
  4. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    Auch ohne den Grund des Spannungsabfalls suche ich doch eine Anschlussdose mit genau einem F-Stecker-Ausgang mit geringer Dämpfung.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    Tja, wenn du kein TV/Radio Anschluss brauchst, wozu brauchst du überhaupt eine Antennendose? Verbinde einfach deine Satanlage und dein Receiver mit einem einfachen F-Kupplung/Verbinder.
     
  6. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    Das könnnte ich natürlich machen, hab nur halt an die Optik des Raumes gedacht :).
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Anschlussdose gesucht mit geringer Dämpfung

    "provisorisch" Kabel... Mauerdurchbruch... quer durch die Küche !
    Und jetzt geht es um die Optik ?

    Über das eigentliche Problem immer noch kein Wort.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283