1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anschluss in einem Mehrfamilienhaus erweitern

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von rbollein, 30. November 2024.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wozu?! Weil vielleicht einmal im Jahr das Signal für 3min gestört ist machst Du diesen Aufwand? Bis der Mieter den TV dann auf DVB-T umgestellt hat, ist das Problem weg und er stellt fest, dass der Sender den er schauen wollte, gar nicht über DVB-T2 übertragen wird.
    Du hast echt Langeweile!
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das wäre dort schon eine Alternative da ja "irreguläre" SAT Unterverteilung auf mehrere Geräte genutzt wird . Wenn da DVB-T mit eingeschleift wäre könnte wenigstens dieses ohne SAT Ebenen Schwierigkeiten gesehen werden .

    Wäre es so dass die privaten Sender auch über DVB-T rein kommen würden in SD bräuchte dort vielleicht Niemand mehr SAT ...

    Dort wäre ja auch statisches unicable ohne irgendwelche Zugangseinschränkungen wie ID die richtige Wahl mit einfacher passiver Unterverteilung an Verzweigungspunkten . Hauptsache kompliziert oder weil es eben alles jahrelang anders gemacht wurde .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2024
    Discone gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In SD gibts die Sender aber nun mal nicht. Und ich möchte nicht wissen, wie viele Haushalte gar kein DVB-T2 taugliches Gerät haben. Mein TV kann auch nur DVB-T und kein T2. Außerdem braucht man dann wieder eine extra Zuleitung, allein das würde mich schon von dieser Empfangsart komplett abschrecken. Die Kosten für die Privaten kommen noch dazu, ansonsten hat man nur die ÖR und die kann man dann auch über Internet schauen. Von daher ist DVB-T2 überflüssig und nur ein unnützer Kostenfaktor.
     
    matterhorn gefällt das.
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    SAT Anschluss ist zig mal (unnötig) komplizierter als DVB-T Anschluss was Ausrichtung und Verteilung angeht . Hier sind Leitungen ja vorhanden DVB-T bräuchte nur eingeschleift werden .
     
    Discone gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur in der Wohnung halt nicht!
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Für einzelne Räume kann es ja mit Zimmerantenne zugeführt werden das kann praktischer sein als Leitungen zu legen .
    Aber es besteht natürlich keine Interesse wenn es zu wenige Programme frei sind .

    UKW und DAB Verteilung zusätzlich wurde noch gar nicht erwähnt .
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert zumindest hier so nicht, da muss ich auch mehre m Kabel verlegen, denn die Reflexionen sind zu stark für ein gutes Signal.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    In der geschilderten Situation soll ja nicht der Weg über den Vermieter gegangen werden für einen regulären Empfangsausbau . Unicable herzaubern an einem normalen über Multischalter zugeführten SAT Anschluss geht nicht .
    Da ist ein Hinweis auf DVB-T Empfang mit Einzelantenne oder auch Umstieg auf IP TV schon angebracht .
     
    Discone gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.295
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist warum nicht?! Man zahlt schließlich dafür.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit dem 01.07.2024 nicht mehr.