1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Kotwica, 25. Oktober 2010.

  1. Marcolinho

    Marcolinho Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Jungs entschuldigt mich das ich dazwischen funke mit meinem Problem, aber ich bitte vielmals um Hilfe!

    Es handelt sich um Empfangsprobleme...

    Folgendes Problem.
    Im Schlafzimmer habe ich ein TV mit einer Dreambox 800. Im Wohnzimmer habe ich auch ein TV mit einer Dreambox 800. Diese sind anglschossen an einem Twin LNB der auf Astra 19° Ost gerichtet ist.

    Im Schlafzimmer läuft alles ohne Probleme aber im Wohnzimmer nicht. Wenn ich aber das Sat-Kabel von der Box an den TV (mit DVB-S Tuner) im Wohnzimmer anschliesse läuft es ohne Probleme. Schließe ich aber dieses Kabel an die Dreambox wieder an, habe ich überhaupt kein Empfang.
    An der Dreambox liegt es nicht denn wenn ich die andere Box aus dem Schlafzimmer (denn da funktioniert es) hier im Wohnzimmer anschliesse geht es auch nicht.
    Also die Sat-Anlage ist richtig ausgerichtet und die Boxen laufen beide im Schlafzimmer.

    Ein neues Kabel habe ich auch schon gemacht und es geht trotzdem nicht....

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Auf Anhieb könnte man sagen der Twin LNB ist defekt (ein Ausgang). Aber da der im TV eingebaute Tuner funzt???
    Zum testen! Tausche mal die Kabel am Twin LNB, untereinander aus.
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)


    Also ich empfange Hotbird mit einer Digidish 33 von Technisat. Die Signalqualität liegt so zwischen 60 und 85%. Nur bei den Sendern, die auf dem Transponder vom Schweizer Fernsehen liegen (SF info, RTL2 usw.), ist der Empfang nur bei 25%. Bei normalem Wetter geht das aber. Die polnischen Sender haben eine recht gute Signalqualität.
     
  4. Lancelot

    Lancelot Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Hi, ich habe in Frankfurt bei dem Versuch Astra mit einer Selfsat H30D2 zu empfangen den Hotbird bei einer groben Ausrichtung mit 78% Signalqualität empfangen. Da ich ja eigentlich den Astra wollte, habe ich keine weitere Feinausrichtung gemacht.

    Grüße
    Ralf
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Und das soll jemand verstehen ?

    "Will Astra", "bleibe aber bei Hotbird weil ich den jetzt angepeilt habe" ?

    Ist da ein Sinn dahinter ? Versteh das nicht.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    @satmanager
    1.Er hat Selfsat.
    2.Er wollte Astra schauen.
    3.Bei groben Ausrichtung hat er per Zufall Hotbird gefunden.
    4.Er konnte Hotbird mit 78% Signalqualität empfangen.
    5.Aber er wollte Astra ,deswegen ist er nicht auf dem Hotbird geblieben.(keine Feinausrichtung)
    6.Er kann jetzt Astra empfangen.

    Fazit:Mit Selfsat kann man gut Hotbird empfangen.
    Alles klar?:D
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Versteh ich anders:

     
  8. Marcolinho

    Marcolinho Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Also der LNB ist nicht defekt denn das Programm lief auf der DM 800 und im Wohnzimmer durch den eingebauten DVB-S Tuner im TV gleichzeitig.

    Bitte um weitere Hilfe!
     
  9. zarn

    zarn Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Hast du denn die Kabel wirklich umgetauscht oder ist das nur dein widerlegendes Gegenargument? ...
    ... Denn dann tausch wirklich mal die Kabel am LNB um so das wirklich der Anschluss welcher im Schlafzimmer landet jetzt über die Kabelwege ins Wohzimmer geleitet wird?

    Denn evtl. könnte ich mir noch vorstellen das die Dreamboxen im WZ übersteuert werden durch weniger Dämpfung (evtl. kürzeres Kabel) aber der TV kann das Signal noch verarbeiten.


    PS: Lief die Anlage überhaupt schonmal mit den Dreamboxen in der Konstellation? Oder ist das eine neue Einrichtung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2010
  10. Lancelot

    Lancelot Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sat-Anlange überhaupt möglich? (Fotos)

    Danke...ist alles korrekt...bis auf Punkt 6......:mad:....http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ra-aber-hotbird-und-eurobird.html#post4425458

    Grüße
    Lance