1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlagen Planung Reihenhäuser, Technikzentrale

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gentleman09, 15. Juli 2020.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Warum fragst du? Bist du der Planer und der Ausführende der neuen Sat-Anlage?;)
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das ist es. Gibt es in verschiedenen Ausführungen.
    "Miniflex" ist das LWL-Kabel. Ich empfehle die für Zufunftsfähigkeit gleich vier Cores.
    "Preterminated" bedeutet, dass die Stecker schon dran sind und nicht gespleißt werden muss.
    "QuickPush" bedeutet, dass nur die Ferrulen drauf sind und der Rest vom Stecker nach demn Einziehen drübergeklipst wird.
     
  3. Gentleman09

    Gentleman09 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich interessiere mich für meine Sat Anlage und möchte nicht dumm sterben.
    Wer das Ganze ausführt wird sich noch zeigen. Der Elektriker des Bauträgers hat das Fachwissen eines Laiens. Gutes Personal zu finden ist schwer. Wer Kontakte im Rhein Main Gebiet hat und mir helfen möchte. Kann sich gerne melden. Ein offizielle Beauftragung mit Angebot und Rechnung wäre möglich.

     
    King W. und DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bist du der Bauträger? Wenn nicht, dann ist es doch wohl seine Aufgabe, entsprechende Angebote von Fachfirmen anzufordern, zu begutachten und letztlich dann ausführen zu lassen. Ja, es gibt kaum wirkliche Fachfirmen und Elektriker sind meist die schlechteste Wahl, ihnen auch eine fertig und richtig geplante Sat-Anlage dieser Größenordnung installieren zu lassen.

    Schon die zu dünnen Leerrohre deuten auf Planungsfehler hin. Nicht dass die Sat-Kabel einfach zusätzlich in bereits vorhandene Leerrohre für Elektro, Telekommunikation, Wasser, Gas usw. noch (nachträglich) reingequetscht werden sollen.
     
  5. Gentleman09

    Gentleman09 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich muss als Info noch sagen, dass die Sat Anlage nicht zum Umfang der Bau- Leistungsbeschreibung gehört. Diese Leistung müssen wir selber mit dem Elektriker beauftragen. Bzw. einen eigenen Betrieb dafür finden.
    Entsprechende Vorbereitungen durch den Bauträger wurden deshalb nicht umgesetzt.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachträglich in einer (fast) abgeschlossenen Bauphase was derartiges realisieren zu wollen, erfordert dann noch mehr Planung durch eine entsprechende Fachfirma. Das jetzt an Hand von hier gut gemeinten und meist richtigen Hinweisen dem Elektriker als „Planung“ zur Ausführung zu überlassen, wäre die nächste Fehlplanung. Sowas kann nur von jemand richtig geplant werden, der die Fachkenntnis hat und die Gegebenheiten vor Ort genau kennt.