1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ministerpraesident, 31. Mai 2003.

  1. Ministerpraesident

    Ministerpraesident Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    wir planen den Kauf einer SAT-Anlage. Doch irgenwie kapier ich das mit denn Geräten und den Schüsseln nicht ganz. Digital oder Analog: Wo liegt der Unterschied?
    Was brauche ich genau? Soll ich zu einem Komplettset greifen? Wie teuer? Worauf muss ich achten beim Kauf? Und welche Möglichkeiten bzw. Vorteile gegeüber unserem bisherigem Kabelanschluss habe ich???

    Danke für euere Tipps!!

    Kennt ihr Internetseiten zu diesem Thema??

    Und: Wie kann ich meine Eltern zum Kauf überzeugen, denn die finden ein SAT-Schüssel am Haus sieht nicht schön aus! Und deshalb sind sie dagegen!

    <small>[ 31. Mai 2003, 17:24: Beitrag editiert von: Ministerpraesident ]</small>
     
  2. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Analog ist die Vergangenheit, digital ist die Zukunft. Einen Analog-Receiver zu kaufen wäre sinnlos.

    Die Vorteile des DigiTV (auch gegenüber Kabel):
    -nur einmalige Anschaffungskosten, keine monatliche Gebühr
    -Bessere Bildqualität (keine sog. Fischen - Flimmern im Bild), möglich ist die Qualität wie bei einer DVD
    -Bessere Tonqualität (kein Rauschen), mögliche ist die Qualität einer CD
    Möglichkeit der Übertragung von Dolby Digital-Sound (6-Kanal-Ton)
    -EPG (Elektronischer Programmführer) als Ersatz für die Fernsehzeitung
    -Interaktive Anwendungen (z.B. ARD-Online-Kanal)
    -Mehr Sender
    -zukunftssicher
    ( http://start.digitv-online.info )

    Beim Receiver kommt´s ganz darauf an, ob du nur FTA (alle deutschsprachigen Sender) oder auch Pay-TV oder PREMIERE haben möchtest. Meine Empfehlung für´s "Normale Fernsehen": LaSAT nGenix

    wenn die auf´m Dach ist, stört die nicht und man sieht sie kaum
     
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58