1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von holger2108, 21. Juni 2012.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: Sat Anlage

    Tja, hab das richtig verstanden?
    -Du hast ein Quattro LNB?(oder ist das ein Quad LNB?)
    -Du hast diesen Quattro LNB direkt mit den Receiver verbunden?(ohne Multischalter)
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Anlage

    Er hat einen Quad und ein ominöses 4mm Kabel(4in1).:D
     
  3. holger2108

    holger2108 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage

    ist ein ALPS Quad LNB - was ich nicht verstehe erst ging alles super und nun
    zeigt der Receiver kein Signal an aber nur bei meiner Tochter der Ferseher im Wohnzimmer und Kinderzimmer I läuft problemlos-
    Alps Universal-LNBs mit Wetterschutzgehäuse und schmalem Feed. Universal Quad-LNB (Quattro-Switch) inkl Matrix: Das LNB verfügt über 4 Ausgänge (mit horizontal und vertikal und Low- und High-Band auf jedem Ausgang). Sie können hier bis zu 4 digitale Receiver direkt anschließen. Ein weiterer Multischalter ist nicht notwendig. Feed-Aufnahme-Maße: 40 mm LNB-Typ: Quad-LNB (mit Switch) Teilnehmer-Anzahl: 4 - Für analogen und digitalen Empfang geeignet Ideal für 3° Multifeedhalterungen Zum direkten Anschluß von 4 SAT-Receivern 3D- und HDTV-tauglich
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat Anlage

    Hast du Kabel und F-Stecker geprüft?
     
  5. holger2108

    holger2108 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage

    ja habe ich überprüft-das Kabel vom LNB gibt ein Signal ab-
    habe das Kabel an einen anderen Fernseher angeschlossen und da geht es-
    überprüfe morgen das Kabel und den Receiver-
    aber nochmal die Frage an ein QUAD LNB kann ich 4 Receiver anschliessen
    gibt es dafür eine Reihenfolge wie man die am LNB anschliesst???
    denn wenn ich nur einen Receiver anschliesse geht gar nichts muss immer zwei sein dann läuft Wohnzimmer und Kinderzimmer I-Kinderzimmer kein Signal
    4 tes Kabel mur an LNB angeschlossen aber kein Receiver dran-benötige zur Zeit nur 3 Anschlüsse-
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat Anlage

    Nein, keine Reihenfolge. Jeden Ausgang ist eigenständig.
     
  7. holger2108

    holger2108 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage

    Und warum geht dann nicht jeder Ferseher/Receiver mit jedem Kabel-
    wenn das egal wäre müsste doch jedes Kabel mit jedem Xbeliebigen
    Ferseher/Receiver gehen-

    ich muss scheinbar doch eine Reihenfolge einhalten-???
    Kann das LNB defekt sein???
    oder muss ich an das nicht benötige Kabel einen Endwiderstand anbringen-
    oder haben die Receiver einen Einfluss-ein Fernsher ist ein Technik Sat
    mit eingebauten Receiver-die Kinderzimmer haben einen einzelen Receiver-
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Anlage

    Die hier im Beitrag schon erwähnte "beratungsresistenz" geht ja immer weiter...

    Wie dir jetzt auf die Frage zuvor schon mitgeteilt wurde muss bei einem Quad-LNB KEINE Reihenfolge eingehalten werden, auch wenn du das "scheinbar" mehrfach hören willst/musst bevor du es glaubst.

    Auch "muss" kein Endwiderstand gesetzt werden, das wäre dir sonst schon geschrieben worden.

    Ob es am Receiver im Kinderzimmer oder an der Verkabelung bzw. einem falsch montierten Stecker (da kommt mir gerade wieder dieser Beitrag hoch - schön gespart !) liegt kann man auch super super einfach kontrollieren .... darauf kommt man nach 10 Sekunden nachdenken..... man trägt einen anderen Receiver in das problematische Zimmer und testet den dort aus .... und geht der dann auch nicht dann ist wohl ein F-Stecker falsch montiert und verrutscht (siehe noch einmal dieser Beitrag).

    Wurde den ein Potentialausgleich durchgeführt ?
    Wurde der Blitzschutz installiert ?
    Den ein fehlender PA kann auch die schönsten Fehlerbilder verursachen, das wurde aber sicherlich im Ablauf der 58 Beiträge bisher für diese super schwere Installation schon gesagt und dann überlesen bzw. als nicht wichtig abgehakt (kommen wir wieder zur schon erwähnten beratungsresistenz)....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012
  9. holger2108

    holger2108 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage

    Hurrra habe den Fehler gefunden lag am Kabel - und auch wenn man es nicht glaubt-ich lese alles und versuche auch alles zu beachten-
    nur ich frage lieber einmal zu viel, als das ich Mist mache!!!

    Wegen dem Potentialausgleich und dem Blitzschutz kann ich nur sagen es ist
    ein gelb grünes Kabel am Antenenmast mit einer Erdbandschelle, das geht durch die Decke und führt in den Hausanschlusskasten- Nach meiner Meinung müsste das der Blitzschutz sein oder die Erdung ???
    Die gesamte Anlage wurde von einem Fachbetrieb vorgenommen.

    Wenn ich das richtig verstehe muss ich auch noch einen 4fach Potentialausgleich beim Quad LNB haben-habe das gefunden
    Erdungsblock / Potentialausgleich für 4 Koax Leitungen
    F Buchse auf F Buchse
    Für Sat- Anlagen, Kabel TV, DVB T und UKW
    Frequenzbereich : 5 - 2200 MHz
    mit Erdungsklemme

    kommt dieser Potentialaugleich zwischen die Kabel vom LNB und den Receivern??? Und wo muss ich den Potialausgleich dran schrauben-an den Mast denn eine HauptPotentialsausgleichsSchiene finde ich nicht ???

    Sorry habe jetzt extrem viel im Forum darüber gelesen aber verstehen tue ich nur Bahnhof-
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Anlage

    1. soviel dann zu:
    Frage "hast du Kabel und Stecker geprüft ?"
    => Antwort
    Und die Zange war zu teuer um es gleich richtig zu machen und solche Fehler/Probleme zu vermeiden.

    2. wie dick ist das gelb-grüne Kabel (der Innenleiter) ?

    3. und das mit der Erdung bekommst du dann auch noch einmal verlinkt
    Hier lesen + folgende
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2012