1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Anlage vom Antennenbauer/Form des Angebots

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Frajo, 18. Januar 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: SAT-Anlage vom Antennenbauer/Form des Angebots

    Meines Wissens nach ist Augsburg ca. 70-90km von Österreich entfernt, da wird das mit dem nassen Finger und der UKW-Antenne für DVB-T Empfang aber nichts werden. Ganz im Gegenteil wird da was größeres an DVB-T Antenne ggf. sogar notwendig.
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT-Anlage vom Antennenbauer/Form des Angebots

    So ist es! ;-) Da reicht oft auch die berühmte Büroklammer! Man muss nur aufpassen, dass der VHF/UHF-Bereich dann nicht an irgendeiner Stelle weggefiltert wird. Wenn der Multiswitch einen separaten UKW-Eingang hat, könnte ich mir das gut vorstellen.
     
  3. Frajo

    Frajo Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Acer 3247
    HDD-Rec.:Samsung HR 773A
    Quattro-LNB
    4 Digitalreceiver einfach
    AW: SAT-Anlage vom Antennenbauer/Form des Angebots

    Danke, Leute,

    wenn der Footprint für Astra 2D kleiner wird, könnte ich die SAT-Schüssel statt an die Hauswand auch auf die Garage darunter stellen - die Ableitungen gucken wohl schon oben aus der Wand raus, aber dann geht's halt erst mal wieder runter. Dann könnte ich auch 'ne 120er Schüssel nehmen - würde das reichen? Muss natürlich noch klären, wie mann so ein Trumm auf dem Garagendach (Beton-Fertiggarage) befestigt, ohne das Dach strukturell zu schwächen.

    DVB-T: die Entfernung zw. Haus und Sender Welden (Sender wohl etwas höher als Haus, mir ist kein kein größeres Hindernis bekannt) beträgt ca. 15 km - reicht da die UKW-Antenne?

    @satmanager wegen LMK: hab' halt noch ein paar KW-Empfänger und Dampfradios (ein knappes Dutzend) rumliegen (und sogar KW im Autoradio), bin in der Beziehung halt Nostalgiker. Auch wenn eine LMK-Rute nicht das Gelbe vom Ei ist - besser als nix isses schon. 14 Röhrenradios hab' ich dem häuslichen Frieden zuliebe an ein kl. Museum abgegeben.

    Noch was: den o.e. Monster-Multischalter hab' ich schon abgeschrieben - 20 Ausgänge brauch' ich nicht. Möglichkeit für SAT-Empfan hätte ich gern an 7 Stellen, die Mehrzahl doppelt (schauen und aufnehmen), also würden 10-12 Ausgänge dicke reichen. Kann da jemand ein gutes und nicht zu stromfressendes Teil empfehlen?

    Gruß
    Frajo
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2011
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: SAT-Anlage vom Antennenbauer/Form des Angebots

    Das weis noch keiner hier Ich selber würde jetzt deswegen noch keine größere Schüssel nehmen. Könnte dann vieleicht auch zu klein sein.
     
  5. Frajo

    Frajo Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TV: Acer 3247
    HDD-Rec.:Samsung HR 773A
    Quattro-LNB
    4 Digitalreceiver einfach
    AW: SAT-Anlage vom Antennenbauer/Form des Angebots

    @ direktor:

    dann könnte ich ja die 90er am Haus nehmen und die Zuleitungen aussen so lang nehmen (für 1 LNC), dass ich im Notfall später 'ne grössere Schüssel zusätzlich auf dem Garagendach darunter montieren kann.

    Gruß
    Frajo