1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Anlage verboten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fear, 3. Mai 2004.

  1. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    hmm,
    ich werd nochmal bilder machen, wie die antenne steht.
    hier mal welche, als noch keine antenne da war, wobei hier die perspektive etwas täuscht glaub ich

    [​IMG]

    so sieht ungefähr die richtung aus:
    [​IMG] [​IMG]

    da steht sie ganz normal innen aufm fensterbrett

    wobei der vorhang natürlich weg ist winken

    <small>[ 19. Mai 2004, 03:39: Beitrag editiert von: exciting ]</small>
     
  2. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    hier ncohmal ein bild von der antenne,

    sie steht mit dem standfuss auf dem inneren fensterbrett, sowie man aussen blumenkästen hinstellt.
    [​IMG]

    <small>[ 19. Mai 2004, 03:45: Beitrag editiert von: exciting ]</small>
     
  3. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    so hier nun die bilder:

    [​IMG]

    und hier die sicht:
    [​IMG]
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..bei den gardinen, begreif ich deinen nick breites_
     
  5. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    geschenk von mami breites_
     
  6. MichaelHH

    MichaelHH Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Moin,

    wie ist das denn wenn schon Löcher vorhanden sind?
    Mein Vor-Vormieter hatte eine Schüssel auf dem Balkon an der Wand befestigt...
    Da es zwischenzeitlich einen neuen Eigentümer gibt, weiß ich nicht, ob ich eine Schüssel anbauen dürfte! Aber wenn die Löcher schon vorhanden sind sollte es doch OK sein, da ich nicht selbst die Bausubstanz angreife, oder?!

    Gruß, Michael
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hmm, sieht gut aus. Evtl. noch ein wenig weiter nach links setzen, kann man aber auf dem Bild nicht so gut beurteilen, ob das wirklich nötig ist. Höher oder tiefer muss das Teil jedenfalls nicht.

    Die Gardine selbst würe den Empfang nicht beeinträchtigen, die Stange (wenn aus Holz oder Platik) schon ein wenig, wenn aus Metall noch ein wenig mehr.


    Was allerdings noch ein wenig was bringen könnte, wäre, den "Tilt" (Drehung der Polarisationsebenen) feinzujustieren.
    Falls die Antenne dazu keine Einstellmöglichkeit hat, müsstest Dur rechts oder links etwas unter den Fuß der Antenne schieben (z.B. 1-3 Disketten oder 2-6 AOL-CDs [obwohl: besser nichts rundes nehmen] oder eine CD-Hülle oder sowas)

    Ausserdem solltest Du nur hochwertigstes Kabel verwenden und solltest möglichst kein DECT-Telefon in der Nähe haben, es sei denn Pro7 macht keine Probleme.

    MÖGLICHERWEISE hilft ein Verstärker, es kann aber auch gut sein, dass er gar nichts brint oder manche Kanäle sogar verschlechtert.

    Wesentlich größere Chancen auf mehr funktionierende Sender gäbe es, wenn man mal verschieden Receiver durchprobiert.

    Eine 100%ige Chance, dass Sender, die derzeit nur gelegntlich als Bauklötze auftauchen normal empfangbar werden, bietet aber wohl nur eine Flachantenne eine Nummer grösser - oder ein offenes Fenster (oder eine andere Scheibe l&auml;c )
     
  8. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    hmm mit disketten oder so hat eher nix gebracht.
    mal schauen vielleicht schaff ich morgen schon wegen umtausch.
     
  9. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    hmm, die schüssel hat ja 35x35, eine 55er oder 60er oder so müsste ja locker reichen dann oder?

    und wie am besten hinstellen? so ein balkonständer?
     
  10. exciting

    exciting Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    so premiere und co. funzt, hab nun die kathrein bas 62 auf einen teleskop-stativ hinterm fenster.
    nur 2-3 sender insgesamt müsste nohc optimiert werden, aber die guck ich eh nie oder so gut wie nie winken

    danke für eure hilfe.