1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Anlage streikt

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Changchub, 30. Mai 2010.

  1. Changchub

    Changchub Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sat-Anlage streikt

    Standort siehe oben (für die Koordinaten). Die Halterung befindet sich an der Hauswand, ca. 30 cm unterhalb des Flachdachs (weshalb ich auch ohne Megaleiter/Hebebühne) an sie rankomme. Und ja..BBC wäre schön ..geht das mit 90 oder 100 cm?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat-Anlage streikt

    Oh Nein in Berlin geht BBC leider nicht. Das ist Pech.
    Da würdest Du eine mindestens 1,25 -1,50 große Schüssel brauchen.
    Also reicht eine 80 cm Schüssel erst mal aus für Astra 2 Astra 1 und Hotbird.
     
  3. Changchub

    Changchub Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Anlage streikt

    OK! Dann geh ich jetzt erstmal einkaufen :)
    Vielen Dank! Melde mich, wenn es an's Justieren geht.
     
  4. Changchub

    Changchub Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Anlage streikt

    So...ich war beim Fachhändler. Die haben bis nach der WM eh keine Kapazitäten irgendwas einzustellen, so daß ich damit ins kalte Wasser geworfen werde. Ich hab mich für eine relativ minimalistische Lösung entschieden. Alte Schüssel (ca. 70 cm Durchmesser) mit neuer Twin-LNB (Astra 19,2°) und Single LNB (Hotbird). Dazu einen Befestigungsrahmen, mit dem die Single LNB an der Twin-LNB festgemacht ist. Von der Schüssel ausgesehen rechts (westlich) kommt dann die Single-LNB dran. Wenn die Twin-LNB exakt auf die Mitte der Schüssel zeigt, müsste die Hotbird-LNB einen Winkel von ca. 6° haben, oder? Wie stell ich das möglichst exakt ein? Ich habe nicht die Möglichkeit, erst Astra einzumessen und dann Hotbird nachzujustieren, da die LNBs zu weit vom Rand des Daches weg sind. Ich kann also nur die gesamte Antenne abschrauben, neue LNBs befestigen und hoffen, dass das für beide Satelliten möglichst eine Signalquali von > 90% gibt. Ich bin für jeden praktischen Tipp dankbar!:winken:

    LG
    Changchub
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sat-Anlage streikt

    Spiegelung des Signals beachten:


    [​IMG]
     
  6. Changchub

    Changchub Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Anlage streikt

    Ja - danke..hab ich..aber: wie bekomm ich den Schielwinkel für Hotbird exakt eingestellt? :)
     
  7. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Sat-Anlage streikt

    Also, wenn ich den Feedarm sehe, denke ich, es ist die gleiche Schüssel, wie bei mir. Daraus ergibt sich, wenn es "normale" LNB's sind, diese sehr dicht beieinander angebracht werden müssen. Etwa 7cm zwischen den LNB's (Mitte/Mitte am Feedhorn) eben gemessen. Dabei das schielende Hotbird-LNB leicht zur Schüsselmitte drehen.

    Viel Erfolg

    Gruß Stephan
     
  8. Changchub

    Changchub Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Anlage streikt

    Hallo Stephan!
    Die 7 cm hab ich eingestellt, aber da ich nicht
    erst Astra einstellen kann und dann Hotbird
    feinjustieren, suche ich eine EXAKTE (!) Methode, um
    den Winkel für den Hotbird einzustellen...
    Aber vielleicht gibt's die ja auch einfach nicht?
     
  9. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Sat-Anlage streikt

    Die Anordnung ist so, wie von Nelli22.08 sehr gut skittziert.
    Versuche es mal, mit meinen Angaben. Für genauere Werte ist die genaue Geometrie der Schüssel erforderlich, welche aber bei den von dir genannten ca. 70cm ziemlich Meiner entspricht.
    Da Du HOTBIRD nicht feinjustieren kannst, bleibt nur Glück. Denke da kann Dir niemand etwas Genaueres sagen.

    Gruß Stephan
     
  10. Changchub

    Changchub Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat-Anlage streikt

    Ok! Vielen Dank! Ich poste dann, wie's geklappt hat ;)