1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von angelo1909, 27. Juni 2014.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Wenn du dich hier meldest bekommst du ja auch Sachen erklärt, aber lesen musst du dann noch alleine.... Am besten das auch noch langsam und genau, sonst bringt das alles nichts was hier geschrieben wird.

    Das war doch auch schon ein Quattro-LNB
    Nur hatte das eben gar nichts mit "Unicable" zu tun das LNB ... das ist kein Unicable-LNB !
     
  2. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Falsch: 2x Inverto QUATTRO LNB - BLACK ECO, 0.1dB (Unicable)



    Richtig: 2x Alps LNB Quattro Rocket Feed BSTE9-101B

    Korrekt?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Liest du wirklich hier mit was geschrieben wird ...... :eek:
    Zur Sicherheit markiere ich jetzt das EINZIGE was immer noch falsch da steht in rot, und das obwohl das zuvor eigentlich im Wort erklärt war....
    Zusätzlich unterschreibe ich mal was ganz wichtiges ..... alleine das schließt "Unicable" schon aus.

     
  4. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Ich habe die Bezeichnung 1:1 aus dem Webshop übernommen.
    Dann ist deren Beschreibung fehlerhaft. Hätte ja sein können das es sowas gibt.
     
  5. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Update:

    Hab am Wochenende die Satanlage aufgebaut und Inbetrieb genommen.
    Leider konnte ich nur einen LNB verwenden.
    Die Feed Länge vom Alp LNB war 30mm ich hätte eine Länge von 35 mm bis 40 mm gebraucht.
    Zb so einen:
    Smart Quattro Universal LNB TQ Titanium Edition; 0,1 dB, Durchmesser 40 mm
    Ist dieser Smart LNB empfehlenswert?

    Es nicht geht nicht um den Durchmesser sondern um die Länge. Am Astra LNB müssen zwei Halter montiert werden.

    Was man noch unbedingt machen sollte. Ich habe ja den Halter falschrum angebracht. Damit die Satschüssel nicht runterrutscht sollte man noch zur Sicherung große Kabelschellen anbringen.

    Astra funktioniert sehr gut. Vorhin kam kurz ein großes Gewitter und ich hatte trotzdem keine Empfangsprobleme :)
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Hallo,

    meine Anlage läuft wie geplant :)
    Beim ausrichten habe ich Hilfe benötigt.

    LNB1 LNB2
    Eurobird 9 Astra 19.2
    Schüssel

    Astra war ja kein Problem mit LNB1, aber E9.0 auf LNB1 habe ich nicht hinbekommen. Obwohl Signal da war, kaum Sender gefunden.

    Hab dann kurze Hilfe für das Ausrichten bekommen.
    Erst mit LNB1 Hotbird 13 gesucht. Also nach rechts gedreht.
    Als Hotbird 13 gefunden wurde, weiter nach rechts gedreht bis Eurobird 9 gefunden wurde.

    Astra 19.2 dann über die Multifeedschiene rechts neben LNB1 schielend.
    Und fertig :)

    Sat Receiver einstellen, war auch eine neue Erfahrung.
    Zum ersten mal was mit Diseqc zu tun gehabt.

    Bin davon ausgangen das der Multischalter, alles von alleine erledigt.
    Musste an den Receivern immer LNB A und LNB B einstellen.

    Ansonsten bin ich zufrieden.
    Multischalter war die richtige Entscheidung. Sind jetzt schon bei 3 Verbrauchern.

    Die Wandhalterung von Kathrein rostet schon, dass ist nicht so schön....