1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von angelo1909, 27. Juni 2014.

  1. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Mein alter Wandhalter hat keine Öffnung zur Kabelführung im Rohr.
    Wollte eingentlich anfang dieser Woche alles bestellen, aber es zieht sich hin.

    Beste langfristige Lösung ist einen Multischalter im Zimmer zu platzieren. Dieser bekommt dann das Signal von zwei Quattro LNBs.

    Insgesamt ist die Anlage dann besser als geplant, aber egal.
    Eurobird 9 wird nur in einem Zimmer benötigt bis jetzt.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Schön wenn schon das Kabel im F-Verbinder abrostet (wie hier beim F-Verbinder) .....

    [​IMG]
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Das hilft dagegen aber auch nicht. Wenn da Regenwasser ran kommt und die LNB-Spannung anliegt galvanisiert sich auch ein Kupfer-Innenleiter weg.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  5. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    So paar Bestellungen erledigt:
    2x Inverto QUATTRO LNB - BLACK ECO, 0.1dB (Unicable) 40€
    50 m Kabel und Stecker 45€

    Mindfac Bestellung fehlt noch wegen Midnightshopping
    Spaun SMS 9807 NF 128€
    Kathrein Wandhalterung kurz ZAS 62 30€

    Dann habe ich alles für ca. 250€ zusammen.
    Meine erste Satschüssel mit Single LNB war viel günstiger :O
    LNB+Schüssel+Wandhalterung ca. 30€
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    ????
     
  7. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Eh lass mich da raus, ich wars net! ;)

    Das 4-fach geschirmte Kabel habe ich immer noch!

    Will das jemand geschenkt haben? :D
     
  8. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Danke, Satmanager!

    Konnte die Unicable LNBs noch stornieren.
    Einmal nicht aufgepasst *grrrrrrr
    Jetzt sind die richtigen bestellt.

    2x Alps LNB Quattro Rocket Feed BSTE9-101B für zusammen 46€
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Ich glaube du hast von der ganzen Sache hier absolut nichts verstanden/das alles nicht richtig gelesen, ich glaube das wird bei dir mit dem selbst (richtig von A-Z) nichts werden wenn das schon jetzt so anfängt....

    Aber erklärt mir mal wie du aus einem Quattro-LNB von dir aus ein Unicable-LNB machst und weiterhin warum du ein Unicable-LNB möchtest wenn du jetzt in deiner Stückliste einen Standard-Multischalter mit drin hast ?
    Das könnte schwer werden !

    Wenn nur ein Raum mit dem 2. Satelliten-Empfang ausreicht dann ist das eh alles falsch, da wäre das viel einfacher gegangen....
    Erdung (auch wenn nur der der Potentialausgleich) wurde komplett wohl von der Einkaufsliste gestrichen, dafür aber auf den wichtigen "durch den Wandhalter Kabel verlegen" Tipp geachtet und dann kein UV-beständiges Kabel dort verwendet.

    Es scheint alles etwas dahingeklatscht, richtig passend/gut ist aber weniger bei der Sache.
     
  10. angelo1909

    angelo1909 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage Planung Doppelhaushälfte

    Ja, ich habe keine Ahnung.
    Daher habe ich mich ja mit meinen Vorhaben hier gemeldet.

    Der Alps LNB Quattro Rocket Feed BSTE9-101B ist doch kein Unicable LNB? Sondern einer der am Multischalter angeschlossen werden muss?

    Klar eine Lösung ohne den Multischalter wäre sicherlich machbar gewesen, da Eurobird 9 nicht überall gebraucht wird.
    Jetzt durch den Multischalter habe ich halt mehr Optionen und muss mir keine Sorgen machen falls 1-2 Satempfänger dazu kommen.