1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von soern, 1. März 2007.

  1. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    Anzeige
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    @muhubiri: ob rechts oder links hängt davon ab, ob man davor oder dahinter steht. Hinter der Schüssel: von Süden nach links. Vor der Schüssel: von Süden nach rechts.
     
  2. soern

    soern Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    :p Rofl so gesehen haste recht ich bin davon ausgegangen wenn ch dahinter stehe ;) macht auch eigentlich sinn....dachte îch ^^

    Sörn
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    da du das so lustig und sinnfrei findest was ich geschrieben habe, habe ich es alles gelöscht. schliesslich möchte ich ja nicht, dass du dich von einem amateur an der nase herum führen lässt.

    PS ich habe einen spiegel ohne hilfsmittel in spätestens 5 minuten auf ASTRA 19,2 ° ausgerichtet.
     
  4. soern

    soern Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    meine güte man wird wohl noch einmal einen scherz machen dürfen ...sind ja hier nicht auf ner beerdigung...man muss sich ja nicht gleich auf den schlips getreten fühlen .... also bitte nicht alles soooo ernst nehmen wollte niemanden beleidigen

    Wenn das bei mir auch mal in 5min ginge ;)kannst aber gerne rüberkommen ;)
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    DAS aber nur, wenn man den Satelliten-Receiver selber nicht als Hilfsmittel ansieht. :winken:

    Irgendein Feedback über eine Qualitäts-Rückmeldung, ob die Schüssel richtig steht braucht man doch, oder?

    Sonst könntest Du bei Th. Gottschalk auftreten *grins*
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    @heulnet,
    brauche auch nicht viel länger als Du.:love:
    Leider...
    Um voreiligen Schlüssen vorzubeugen:

    Ich meine damit natürlich die von Dir genannte Zeit, um Astra zu finden.

    Habe uns gerade bei Gottschalk als mögliches Kandidatenduo gemeldet.

    Verzeih mir bitte, dass ich Dich nicht vorher kontaktiert habe.

    Wir werden Wettsieger.:winken: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2007
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    was du einrührst mache ich mit. bitte um rechzeitige information, da nicht mehr so gut zu fuss bin:wüt::wüt:
     
  8. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    @ soern :

    In den folgenden drei Tagen steht, von Deinem Standort aus gesehen, das ASTRA-Satellitensystem auf 19.2° Ost zu den angeführten Zeiten genau in der Sonne.


    Am 03/03/2007 von 11:45:38 bis 11:55:18 Uhr
    Am 04/03/2007 von 11:46:28 bis 11:53:58 Uhr
    Am 05/03/2007 von 11:49:40 bis 11:50:20 Uhr


    Ich hoffe dass da tatsächlich Sonnenschein herrscht und du somit den Spiegel so halbwegs genau dorthin ausrichten kannst.
    Zu den angegebenen Zeiten sollte der Spiegel voll von der Sonne beschienen werden - also keinerlei Schatten (v. Bäumen ect.) sollte darauf fallen.

    Noch etwas was du beachten solltest:
    Da du einen Offset-Spiegel hast sind vom angegebenen Elevationswinkel von 29.98° ca. 24° abzuziehen so dass der Spiegel nur ungefähr 6° nach hinten geneigt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2007
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    WIE, WO UND WAS??? IHR ZWEI BEIDEN(gramatikalisch NICHT richtig) werdet wettsieger? wenn einer gewinnt, dann sicher nur der @VICEROY - oje bin ich ja selber!:eek: beitrag hiermit gelöscht!:eek: :winken:
     
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Sat Anlage mit Quattro LNB und Multischalter KEIN SIGNAL

    mach mer halt nen flotten dreier. bevor du am sateinstellwettbewerbbeigottschalk mitmachst, stellste erstmal deine klingel ordentlich ein