1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Grausaum, 24. Oktober 2012.

  1. Grausaum

    Grausaum Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Naja weil ich nur 20, vllt 30 cm Kabel aus der Wand habe. Ich möchte meinen Schrank nicht abbauen um den Reciever dahin zu stellen, somit halt ein 2m Kabel zum testen.

    Also ich hab nun ein Elektronik Shop bei mir in der Stadt ausfindig gemacht und fahr da später vorbei um was gescheites zu kaufen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Die 20-30cm reichen doch um daran den Destacker anzuschließen, an das Kabel muss für deinen Test nicht direkt ein Receiver !

    Und dem Stacker-System liegen dann kurze F-Kabel bei die du verwenden kannst vom Destacker bis zum Receiver..
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Und damit wäre ich beim Thementitel "SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr" und bei
    Ich finde das einfach zu unpräzise. Sollte "fast alle HD+ Sender fehlen" bedeuten, dass von den HD+ Sendern nur Tele5 und DMAX zu empfangen sind, kann die ganze Diskussion um die hohen vom Stacker belegten Frequenzen und die schlechten Kabel in die falsche Richtung laufen. DMAX und Tele5 liegen hochgestackt immerhin auf 3374 MHz.

    Wären wie eingangs behauptet gar keine Lowbandsender zu empfangen (= Felder LV und LH dieser Liste / Wie sieht es z.B. mit Eins Plus aus?), könnte auch etwas mit der Ansteuerung des Multischalters durch den Stacker schief laufen, oder die LNB-Spannung der Dreambox ist etwas "verbrummt", so dass der Destacker die Anforderung der Dreambox immer als Highband interpretiert.

    Sollte nicht sowieso auf die bessere Alternative Unicable umgeschwenkt werden (Der Vollständigkeit halber: Nur für die Dreambox gäbe es wegen des schon vorhandenen Multischalters auch Alternativen in Form von Bausteinen, die man an den Teilnehmeranschlüssen des Multischalters betreibt.), würde ich mir erst einmal genau ansehen, ob irgendwelche Lowbandsender zu empfangen sind. Was man alternativ probieren könnte: Ändert sich etwas an den Signalwerten, wenn man von Das Erste SD ausgehend eine manuelle Suche auf 10986 MHz, horizontal, SR 27500 durchführt? Falls nein, wird nicht auf Lowband geschaltet.

    Die Sache mit Sat1 Comedy (jetzt Sat.1 Emotions) scheint mir eher ein Problem aus Richtung LNB zu sein. Denn wenn ich das richtig verstanden haben, zeigen sich doch auch direkt am Multischalter für diesen Sender schlechtere Qualitätswerte. Probleme mit Transponder 107 sind nicht gerade selten.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Da müssen Daten her, richtig ! Diese präzise und nicht erraten.

    Lowband geht ja über die Anlage ohne Stacker, also Fehlerquelle das die immer fehlen weg !
    Anderen Receiver mal an dem Anschluss testen wäre hilfreich oder mal den Stacker auf einen anderen Strang legen und dort das System testen.

    Das würde sich doch aber auf den kompletten TP auswirken, das ist fraglich was hier genau Sache ist !

    Offtopic: bekommt ihr auch gerade alle Benachrichtugungs-Emails doppelt vom Forum ?
     
  5. Grausaum

    Grausaum Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Hi raceroad,

    du hast es aber richtig gesagt. DMAX und Tele 5 sind als einzige HD Sender vorhanden.

    ZDF HD, ARD HD fehlen ebenso.

    Wobei bei SKY fast alle HD Sender vorhanden sind.
    Es fehlt nur Select HD und den letzten kann ich nicht nennen, er fehlt nur in meiner Favoriten Liste.
    ORF HD fehlt.

    Also scheint schon der Liste zu entsprechen.

    Eins Festival HD ist vorhanden und läuft.


    Im Sat Finder habe ich deine genannten Werte eingestellt.

    Tunen: Manueller Transponder
    Satellit: Astra 19.2E
    System: DVB-S
    Frequenz: 10986
    Inversion: Auto
    SR: 27500
    Polarisation: H
    FEC: Auto

    Ergebis 13,40 dB

    Stell ich auf DVB-S2 um hab ich 0dB

    Werde jetzt gleich den Stacker direkt an das Wandkabel anschließen, nachdem ich nicht selbst drauf gekommen bin. Bin gerade heimgekommen zum Mittag machen :).
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Ich verstehe nicht :confused:, wie Du das meinst. Dass Lowband grundsätzlich über die Anlage läuft, ist mir schon klar. Aber nur mal angenommen, die LNB-Spannung der Dreambox wäre nicht sauber (Anteile vom Schaltnetzteil, Netzbrummen / auch: Brummschleife; fehlender PA), dann könnte der Multischalter dennoch zwischen 0 / 22 kHz unterscheiden, während der Destacker, der die Spannung selbst auswerten muss, weil er sie nicht 1:1 weitergeben kann, empfindlicher reagiert und immer von einer Highband-Anforderung ausgeht.

    Was die Empfangswerte des Transponders angeht, ist das natürlich so. Aber zu erkennbaren Störungen kann es auch nur bei den verschlüsselten Programmen kommen. Man kennt (bzw. kannte das zumindest) doch auch vom ORF: ORF2E (unverschlüsselt) störungsfrei, verschlüsselte Programme gestört.


    Edit zu:
    Womit dann klar ist, dass nicht auf Lowband umgeschaltet wird. Denn im Bereich dieser Sat-ZF gibt es dort keine 27500er Transponder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  7. Grausaum

    Grausaum Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Also bin nun direkt am Wandkabel und habe das gleiche Ergebnis. Schade eigentlich, hatte gehofft, dass China Kabel allein hilft vllt.

    Die Automatische Suche ist leider so durcheinander, dass ich nicht erkenne wo er da nichts findet. Der fängt bei SR 22000 an und zählt dann glaub hoch. Im 1. Senderblock den er dann bekommt, findet er gerade unseren eben angesprochenen Sender Sat.1 Emotions und die Privaten Frei Empfangbaren kommen kurz danach.

    Macht es in euren Augen nun Sinn auf meine Bühne zu gehen um Endwiederstände anzubringen und den Mutlischalter raus zu finden? Ist immer ein riesen Aufwand dahin zu kommen, da komplett verbaut. Oder soll ich lieber gleich die Unicaable Lösung kaufen und verbauen?
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Das war doch klar. Ich hatte doch geschrieben, dass offenbar ein Schaltproblem vorliegt. Ein etwas kürzeres Antennenkabel hilft da nicht.

    Was Du versuchen kannst: Von der Netzsteckdose, in welcher der Multischalter – sofern das einer mit Netzteil ist - eingestöpselt ist, ein Verlängerungskabel Richtung Dreambox verlegen und die Dream, das Netzteil für den Destacker sowie den TV daran anschließen (Fernseher darf nicht mit Geräten außer dem Satreceiver verbunden sein.). Könnte man so alle Sender empfangen, liegt die eigentliche Ursache vmtl. im fehlenden / falsch ausgeführten Potenzialausgleich, und der Destacker reagiert auf das Netzbrummen empfindlicher als der Multischalter.

    Oder du verabschiedest Dich vom Stacker und wechselst auf Unicable.
     
  9. Grausaum

    Grausaum Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Stacker ist mit Strom, wenn dieser nicht eingesteckt ist, hab ich keinen Empfang mehr. Obwohl bei Amazon ind en Bewertungen steht, Anschluss an Strom wäre überflüssig.
    Der Stacker als auch der Reciever stecken gerade in einer einzelnen Steckdose. Der Fernseher in einer Mehrfachsteckdose mit AV-Reciever und XBOX.


    Hab nun mal den Sky Reciever angeschlossen.

    Im Sky Reciever seh ich nun auf beiden Tunern:

    Signalqualität: 100%
    Signalstärke: Tuner 1: 40% und Tuner 2: 37% (zu wenig?)



    Und auch hier zeigt sich das gleiche Fehlerbild :(


    Oder muss für den Potentialausgleich der Reciever und Stacker in der gleichen Dose stecken?
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT Anlage mit Quad NLB und Stacker/Destacker - Keine Lowband Sender mehr

    Ohne Netzteil läuft der Destacker nicht. Ich habe oben vom Netzteil des Multischalters geschrieben.

    Allerdings war mein Gedankengang nicht so glücklich [​IMG]: Die Nutzung der Steckdose für den Multischalter könnte zwar, muss aber nicht helfen, falls ein Brummschleifenproblem vorliegt. Insofern wäre ein Test nur in einer Richtung aussagekräftig.

    Hat der Fernseher, den Du am über den Destacker versorgten Receiver einsetzt, einen 2-poligen Euro- oder einen 3-poligen Schukostecker? Falls er einen Schukostecker hat, würde ich zwecks Fehlereingrenzung mal einen mit Eurostecker an den Receiver anschließen.