1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage läuft nicht mehr, finde den Fehler nicht

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Satfritze, 1. Dezember 2021.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    Natürlich, allerdings graphisch deutlich besser dargestellt!
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal die Koax-Kabel geprüft? Steckverbinder & ggf. Kopplungsstellen?
    Was gar nicht geht, wenn SAT Kabel über längere Zeit im Wasser liegen, z.B. in einer Dachrinne, oder einem Flachdach, auf dem Regenwasser länger steht. Das macht die Kabel mit der Zeit kaputt.
    Da reichen auch schon 30 cm, die häufig im Wasser liegen....
    Es gibt deshalb nicht einen Kurzschluss, sondern nur das HF Signal kommt nicht mehr durch, da die Leitungsdämpfung durch die Decke geht....

    Wenn möglich, zum Test mal eine neue Kabelverbindung provisorisch verlegen und prüfen, ob die Anlage wieder geht.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, die Adern werden dann durch die anliegende Spannung regelrecht zersetzt (Elektrolyse).