1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage kein Vox, RTL, RTL 2, Super RTL

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Andy002, 27. Juli 2019.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ist daran nicht zu verstehen? Du leitest den Vorschlag, bei allen Mietern nachzufragen, mit dem Hinweis darauf ein, dass es für Dich nicht vorstellbar sei, dass
    dies bisher bemängelt hätte. Die Feststellung, dass es bei keinem anderen Mieter ein Problem gäbe, ist aber klar falsch! Ergo kann man hinterfragen, ob der Vorschlag noch eine Grundlage hat.

    Darüber hinaus hältst Du mir in Beitrag #22 faktisch vor, Deinen Beitrag #19 nicht richtig gelesen zu haben. Die Begründung ist aber an den Haaren herbeigezogen, weil ich mit keiner Silbe behauptet habe, dass bereits bei allen Mietern nachgefragt wurde. Geht wiederholt am genauen Wortlaut vorbei. Du bist hier derjenige, der nicht genau liest.



    Zurück zum Problem des TEs:

    Bei allen Mietern nachzufragen, halte ich erstens für nicht unbedingt realistisch, denn die Größe des Objekts ist nicht klar, und zweitens nicht für nötig. Denn ich stimme
    zu. Beim TV des TEs handelt es sich ob der geposteten Einstellungen offenbar um einen Samsung. Die neueren Modelle scheinen wieder vermehrt Probleme mit dem Sat-Empfang zu haben. Daher finde ich das eine Feedback eines Nachbarn ganz hilfreich, weil es einen individuellen Gerätedefekt ein Stück weit unwahrscheinlicher macht. Dazu reicht mir aber das eine Feedback.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch diese Deine Erklärungsversuche sind nicht wirklich erhellend. Aber sei's drum, jeder hat seine Vorgehensweise und Erfahrungen, das sollte eigentlich klar sein. Ich gehöre nicht zu den Siemenstechnikern die bei Einsatswagen den platten Reifen wechseln und sehen ob der Fehler mitwandert.
    Siehst Du, und mir reicht ein einzelnes Feedback eben nicht aus, dafür sind die möglichen Unwägbarkeiten viel zu groß.
    z.B. hat der eine Gefragte eventuell das gleiche Gerät also die gleichen Fehlerquellen ?, hat der eine Gefragte überhaubt die fraglichen Sender jemals eingeschaltet ?..... und so kann man die Liste beliebig erweitern.
    Wer eine Studie aufgrund einer einzelnen Befragung erstellt ist mehr als unseriös und eine Firma die sich auf die Antwort eines Mieters stützt würde ich sofort von der Arbeit freistellen.
     
  3. Andy002

    Andy002 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Naja in meine gelangen 2 getrennte Sat Kabel direkt vom Switch. So ist das bei jeder Wohnung. Ich habe einen alten und einen neuen Samsung daran. Also 2 unterschiedliche Ausgänge und zwei unterschiedliche TVs. Ich denke nicht dass es bei 3 Anschlüssen zufall ist. Zudem kann es sein, dass alle anderen Bewohner vermehrt auf Türksat oder Hotbird TV schauen.
    Selbst ARD HD empfange ich ja nur mit 30% bis 50% was ich eigentlich sehr wenig finde.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das Erste HD wird mit den besten C/N (SQ) Werten empfangen.
    4 Receiver von Sony zeigen hier über 90% SQ an.
    Das sind wirklich schlechte SQ Werte bei dir.
    Allerdings ist auch die SQ Anzeige der diversen Receiver sehr unterschiedlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2019
  5. Andy002

    Andy002 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja aber meiner Meinung ist 30% und 90% trotzdem ein großer Unterschied. Der kommt doch bestimmt nicht von den Receivern da würde ich ca 20% erwarten aber nicht 60%
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt Receiver und TVs, die ständig 0% anzeigen, obwohl problemloser Empfang möglich ist!;)