1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zer0, 8. Oktober 2008.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    Hatte diese Seite - http://sat.beitinger.de/ - verlinkt und da steht quasi all das, was Du hier zum Satempfang mitgeteilt hast.

    Und dann haben wir hier auch noch diesen schönen Link für Sateinsteiger - http://forum.digitalfernsehen.de/for...ad.php?t=87987 - wo sich auch Hinweise zur obligatorischen Erdung von Satanlagen finden.:)

    und die sollten nicht unerwähnt bleiben, wenn Beratung zum Aufbau einer Satanlage stattfindet.

    Die von mir verlinkten 2 Satshopseiten -
    - sollten lediglich eine Hilfestellung zu Einkaufsquellen liefern
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    und auf keinen fall einen quad-lnb, da gibt es nur schwierigkeiten! diese dinger werden meistens von amateuren, die von der materie wenig bis keine ahnung haben, empfohlen!!!
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    sagte ich nicht das dieser Hinweis kommt ?

    Meine Erfahrungen mit Quad sind tadellos, noch nie ein Problem.

    Und die Stromersparnis ist auch nicht schlecht da ich keinen Strom für den Multischalter benötige, aber das habe ich ja alles schon oben beschrieben !
     
  4. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    logisch, wenn man nur 1 anlage als referenz hat!:D
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    Gnadenloser Schwätzer
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    ja,ja - die wahrheit ist unangenehm!:)
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    @Zer0

    Befürworter und Gegener von Quad LNBs findest Du hier reichlich.
    Profimember @Dipol hat gute Erfahrungen mit Quad LNBs von Alps gemacht.

    Ich habe weniger gute Erfahrungen mit einigen anderen Quad-Herstellern gemacht.

    Man sollte über den eigenen Tellerrand blicken und beispielsweise Google nutzen.

    Da finden sich dann massenhaft derartge Berichte über Quad LNBs -
    - und nach Beratung finden sich dann dann ähnliche Erfolgsmeldungen:
    Kann mit duzenden derartiger Berichte aufwarten und wie bereits mitgeteilt, ist da Google äußerst aufschlussreich.:winken:

    Bei Balkon/Flachdach/Wandmontagen mit leichten Zugang zur Schüssel ist der Austausch von Quad-LNBs kein Problem. Auf einem Spitzdach weniger unproblematisch und nicht ungefährlich.

    Ob Du meine Hinweise auf die erforderliche Erdung bei der Planung der Satanlage umzusetzen gedenkst, bleibt Dir überlassen. Im Versicherungsfall wärst Du allerdings gut beraten, wenn Du die Erdungsvorschriften beachtest.
     
  8. Zer0

    Zer0 Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    Okay super. Ich freue mich das ihr euch so toll an einem Thread beteiligt.

    Jetzt habe ich aber noch 2 Fragen die durch diese Diskussion aufgetaucht sind:

    Und zwar gibt es einen Unterschied zwischen Quad- und Quattro LNBs?
    Und wenn ja, welchen?

    Und kann man ruhig seine SAT-Analage selber aufbauen oder sollte man das einem Profi überlassen?
    (Meine so von der Komplexität...)

    Vielen Dank!

    Euer Zer0
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    Quad LNBs haben quasi einen Multischalter auf engsten Raum intus und versorgen maximal 4 Receiver/Empfangsplätze. Die Stromaufnahme beträgt ca. 150 bis 300 mA/Stunde, wenn ein Receiver in Betrieb ist.

    Quattro LNBs unterteilen die 4 Empfangsebenen (H/h, H/l, V/h, V/l)und werden in der Regel mit einem Multischalter(MS) über 4 Kabel verbunden. Je nach MS können fast belieb viele Empfangsplätze versorgt werden. Ua. haben die Spaun MS haben eine Standbyfunktion. Stromaufnahme zwischen 1 und 6 Watt/Stunde. Unter Betrieb ca. 15 Watt/Stunde und somit ist der Stromverbrauch eher gering.

    Wenn Du etwas handwerklich begabt und schwindelfrei bist, kannst Du die Satanlage selbst aufbauen. Wenn Du die Erdungshinweise beachtest, sollte die Dach-Antenne besser vom Profi montiert werden. Allein auch wegen der Dachdichtigkeit, ect.
    Die Kabel und ein ev. MS müssen immer am PA des Hauses mit 4mm Kupferdraht verbunden werden.
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SAT-Anlage-Kauf geplant - Bitte um Beratung/Hilfe

    Ich lese gerade den Streit um den Quad-LNB.
    Bestimmt gibt es solche und solche.
    Ich habe meine analoge Anlage vor 3 Jahren auch von Analog-Single auf Digital-Quad aufgerüstet.
    Es hängen 3 Receiver an dem LNB, ein Ausgang ist demzufolge noch frei.
    Alles funktioniert nach den 3 Jahren tadellos.