1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von VolkerMa, 18. Juli 2011.

  1. VolkerMa

    VolkerMa Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    in Planung
    Anzeige
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    So, habe mich entschlossen von 1-kabel-lösung abzusehen. Werde weiteres Kabel von außen einführen.
    Nun ist mir aber etwas anderes eingefallen:
    Wie erhalte ich denn für mein Surrond-Gerät die Rundfunkprogramme, die bisher wie auch das TV über das Kabel eingespeist wurden? Brauche ich dafür neues Gerät um die Rundfunkprogramme von ASTRA zu empfangen?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  3. VolkerMa

    VolkerMa Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    in Planung
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    Sorry, die frage war mißverständlich. Aber ich weiß schon, die Sat-anschlußdosen haben ja auch den ganz normalen Rundfunk-Anschlußstecker. Da ändert sich also nichts.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    Tja, Radio Programme, die du jetzt über Kabel Anschluss empfangen kannst, werden leider nicht mehr da.Kein Kabel,kein Radio.
    Du kannst aber eine UKW bzw. DVB-T Antenne montieren und Radiosignal über Multischalter einspeisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2011
  5. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    UKW Antenne ist hier bestimmt gemeint. DVB-T liegt ja meist im UHf -Bereich.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    Genau,hab mich verschrieben.:eek:

    Jetzt ist richtig.;)
     
  7. VolkerMa

    VolkerMa Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    in Planung
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    Alles Neu macht der Mai - 1-Kabel-Lösung ist wieder angesagt, habe das Teil von TechniSat auch schon dafür. Der Aufwand ein 2-Kabel ums Haus herum zu verlegen ist zu groß. Jetzt müssen noch die alten Fernseh-Anschlußdosen gegen Sat-Anschlußdosen ausgetauscht werden. Und dazu neue Fragen:

    Bei der 1-Kabel-Lösung und einem TWIN-Receiver: Benötige ich dann eine Sat-Anschlußdose 3-fach oder 4-fach(mit 2-Sat-Ausgängen?
    Bleibt dann ein Antenneneingang des Twin-Receivers frei oder wird der 2.Eingang durch Doppelung des Kabels angeschlossen?
    In den Bed.-Anleitungen der Geräte ist dazu nichts vermerkt.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    Wie willst du eine 4-Loch Dose, die über ja dann auch 2 Kabel versorgt werden muss, mit einer 1-Kabel-Lösung anschliesen ?
     
  9. VolkerMa

    VolkerMa Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    in Planung
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    das ist ja die frage.
    Ich könnte ja mit nem zwischenteil aus 1Kabel 2kabel machen.
    Also brauche ich für einen Twin-Receiver bei der 1-Kabel-Lösung nur ein Kabel an einer der 2 Anteneingänge anschließen?
    Und damit auch nur eine 3-fach dose? oder bei einer 4-fach-dose einen ausgang frei lassen...
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Sat-Anlage installieren incl. 1-Kabel-Lösung

    Eine SCR- bzw.Unicable-Lösung benötigt spezielle SCR-/Unicable-taugliche Anschlussdosen. Bei den meisten Twin-Receivern reicht eine Zuleitung von der Dose und die Brücke vom Ausgang des 1. Tuners zum Eingang des 2. Tuners vollkommen aus.

    Nochmal zu Blitzschutz / Erdung:
    Kommt die Antenne auf das Dach der Garage, muss die Antenne natürlich dem Blitzschutz / der Erdung unterzogen werden.