1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage: Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BigR, 9. Dezember 2010.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Sat Anlage: Fragen

    BigR!! Du solltest wissen jeder TV braucht ein Receiver.
     
  2. BigR

    BigR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Junge, Junge! Hab ich nicht geschrieben, dass ich keine Ahnung habe und deswegen frage?

    Wie? Wieviele Tv Anschlüsse? Ich verstehe nicht was Du meinst! Meine Mama braucht einen und ich brauche auch einen. Bitte verstehe mich nicht falsch aber ich habe wirklich keinen Plan.

    Zumindest weiß ich nun was ein Twin Receiver ist. Da reicht einer aus!

    Sorry für meine Unwissenheit!
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Dafür muss man sich nicht entschuldigen. Aber klar ausdrücken kann man sich doch, wenn man nach Anschlüssen und Stückzahlen fragt. Das hat nichts mit Fachwissen zu tun.
    Wenn jemand schreibt "2 Parteien", dann meint er im Regelfall 2 Haushalte oder 2 Mietaparteien und nicht 2 Personen.

    Also wenn das so ist mit 2 Personen und 3 Anschlüssen (Twin und Einzelreceiver) dann reicht eine Anlage wie z.b. diese hier:
    TechniSat SATMAN 850 Plus
    für ca. 150,-,

    Dazu dann ggf. Kabel und Zubehör, sowie die Receiver.

    Gruss
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Nachtrag:

    Nch deinen anderen Forenbeiträgen hast du ja einen Samsung C650 TV und ein Premiere-Abo (Kabel ?)
    Wie guckst du SKY/Premiere ? Welche Smardkarte in welchem Receiver ?

    Bei SAT wirst du dann ggf. den Kauf des receivers darauf abstimmen müssen.
    Und VORHER entscheiden, ob du von Premiere zu Sky (mit HD) wechselst. Und ggf. den Leihreceiver von Sky nutzen willst.
    Sonst kaufst du jetzt im schlimmsten Fall falsche Hardware.

    Viele offene Fragen.....

    Gruss
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  6. BigR

    BigR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Ja, ok!

    Ja, ich schaue über Kabel mit einem Standartreceiver von Premiere. Demnächst aber steige ich auf den HD Receiver um, da ich mit Sky einig geworden bin. Ist der jetzt auch nur für Kabel ausgelegt?

    Ich bekomme auch eine neue Smartkarte.

    Ja und dabei wollte ich als erstes nur einen neuen TV! :)

    Danke Dir vielmals für die Tipps! Damit kann ich schon etwas anfangen.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Nachtrag zu Post#9
    Edision Argus VIP 2 ist mit alternative SoftWare (ILTV) auch PayTV(SKY) fähig.Durch int.Kartenleser braucht man auch kein CI Modul.
     
  8. BigR

    BigR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Danke auch an Dich KeraM! Jetzt muss ich überlegen was ich will... :)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Mmmh, schon alles bestellt bei Sky ? Ich hoffe nicht.

    Dein aktueller Kabelreceiver läuft nicht über SAT.

    Du musst dann den von SKY nehmen, oder einen neuen (wollstest du ja) "freien" Twin-Receiver, in dem dann die neuen SKY-Karte laufen soll.
    Dann brauchst du dafür wiederum ein Modul, damit die SKY-Karte darin läuft. Je nach Kartentyp richtet sich das CI-Modul.
    Bzw. die vorgenannte Löung mit dem Edision. Da muss man sich aber zumindest ein wenig auskennen am PC.

    Oder du nimmst den Leihreciever von SKY (kostet Aktivierungsgebühr)
    a) den normalen HD-Receiver als Single
    b) den SKY+ - Receiver mit Festplatte als Twin

    Letzteres ist die einfachere Option, aber die Skyreceiver sind natürlich eher unterdurchschnittlich und "kastriert".
    Ewige Jugendschutzpineingabe usw.

    Gruss
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat Anlage: Fragen

    Software Instalation von USB Stick ist sehr einfach.;)