1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von count_zero, 12. Februar 2011.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    Naja,gutes Kabel sieht für mich anders aus! CCS Innenleiter und keine Angaben zu Schirmungsdämfung (im Detail) und Durchgangsdämpfung ! 120db kann da jeder drauf schreiben.Aber auf welchen Frequenzbereich sind denn die 120 db bezogen?
    Meine Meinung ,Finger weg von solchen Billigkabeln!

    Aber der Oberhammer ist noch,das sie das Kabel mit Premiere und Arena tauglich deklarieren!
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    .....und Full HD noch dazu!
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    Wenn du meinst, sehe ich anders. Der qualitative Unterschied zwischen einem guten und einem High-End-Kabel ist minimal - der Preisunterschied ist riesig. Und das gilt nicht nur für Kabel, sondern für die meisten Produkte. Oder anders gesagt: Das Preis-/Leistungsverhältnis von HighEnd ist schlichtweg miserabel.

    Wieso nicht? Es gibt schließlich nicht nur Experten auf der Welt. Otto Normal will eben wissen, ob er damit auch HDTV, ex Premiere und Arena (der Text scheint schon etwas älter zu sein) empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  4. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    Immer zu,wenn mann sich durch die 4 Fach-Schirmung und angeblich 120db blenden :cool:lässt!
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    Mal wieder ein Kabel, das exakt das Wert ist was es kostet:
    Die übliche minderwertige Staku-Seele, bruch- und intermodulationsanfälliges Alu-Geflecht, keine geklebte Folie, steif und daher schwer zu verlegen.

    Aber Hauptsache es gibt 6 technische überholte F-Aufdrehstecker "gratis" dazu, welche schon beim ersten Aufdrehen das billige Alu-Geflecht durchschneiden. Wehe das "Profi"-Kabel wird in einer BK-Anlage verbaut, da kann man auf den Ausfall des Rückkanals warten! :eek:
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    In wenigen Tagen werde ich dir berichten. :)
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    Also bessere Werte (von durchschnittlich ca. 82 auf durchschnittlich ca. 85 Prozent, sowohl bei Signalstärke als auch Qualität, verglichen mit einem doppelt-geschirmten Kabel) bringt das neue Kabel am Xoro HRS 3400 schon. Nur fehlt mir bislang eine Vergleichsgrundlage - die Steigerung von circa 3 Prozent kann erheblich besser oder nicht der Rede wert sein, je nach Skala des Receivers.

    Na ja, wird schon klappen - erste Bewährungsprobe ist ein Wolkenbruch. ;)
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat anlage ein gleichwertiger Kabelersatz?

    :eek:, was hat ein Wolkenbruch mit einem qualitativ nicht empfehlenswertem Kabel gemeinsam? Glaubst Du nicht auch, dass es besser wäre, wenn Du Deine "qualifizierten" Ratschläge für Dich behältst?:D