1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von RollinCHK, 23. Juni 2009.

  1. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    Ich habe einen Billigständer (hmmm irgendwie klingt das Wort merkwürdig :D )
    Wenn man die Schrauben ordentlich festzieht und der Mast ordentlich senkrecht ausgerichtet ist, dann reicht der völlig aus.
     
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.928
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.928
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    So. Hab mir jetzt ne Gibertini 85er Schüssel und einem Inverto Black Ultra LNB ausgesucht und bestellt. Dazu Kabel und einen Balkonständer. Das alles für 92 €. Ich denke für den Anfang sollte das erstmal reichen. :)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    F- Stecker haste vergessen.
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.928
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    Die hab ich schon. ;)
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    Mit dem Equipement Astra 19,2° Ost ansteueren ,dürfte uns hier im Forum wegen der Übersteuereung des Receivers noch beschäftigen.:( Leuts, fällt Euch nichts anderes ein, als einen Powersatelliten mittels eines hochverstärkenden lnb's einzufangen?
     
  8. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    Und 85 cm Durchmesser sind für eine Balkonschüssel (mit nur einem Anschluss?) auch etwas übertrieben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2009
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.928
    Zustimmungen:
    2.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    Was meinst du denn damit?
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: SAT-Anlage auf dem Balkon, was ist zu empfehlen?

    Soweit ich weiß, haben diese Spezial-LNBs eine größere Verstärkung als normale und werden deshalb eingesetzt, wenn große Kabel- und Verteilstrecken zurückgelegt werden müssen. Da du diese große Kabelstrecke nicht hast, könnte das ankommende Signal zu stark für den Tuner deines Receivers sein und dir den Empfang vermiesen.