1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat Anlage angefangen zu installieren

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Superschiff, 23. Juli 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    So es denn mit dem Nachbarn klappt,;)machst Du ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann, in dem Du seine Satanlage mitbenutzt, entsprechend aufrüstest - ev. mit MS, ect.
    Habe ich bereits halbdutzendfach für Amigos durch ein Gespräch mit deren Nachbarn erreicht, da die Amigos eine Etage tiefer wohnend und deshalb nix ging.
    Nix ist unmöglich.
     
  2. Superschiff

    Superschiff Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    Ach die Nachbarn :D Hauptsache ich hab TV :D Ich werd's später ja sehen. Und natürlich berichten.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    @Volterra .. es geht so wie es aussieht um zwei separate Häuser "Wand an Wand"! Da kommt dann bei der "Schüssel teilen" Problematik der verschleppte Potenzialausgleich ins Spiel .. die wohnen nicht in einem Haus übereinander, zumindest deute ich die Infos bisher nicht so.
     
  4. Superschiff

    Superschiff Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    so sieht es aus, es ist nicht ein haus auch keine doppelhaushälfte sondern halt 2 Häuser
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    Wie viel vom 3m Mast ist denn überhaupt noch Pi mal Daumen zwischen den Wandhalterungen eingespannt?
     
  6. Superschiff

    Superschiff Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    So ein neuer Tag versucht zu beginnen :D

    Ich bekomme hier echt zu viel. Habe jetzt die Schüssel ganz hoch gestellt 65dbµ dann den Mast so hoch wie es geht immer noch 65dBµ und dann hab ich das LNB komplett waagerecht gedreht und auf einmal 78dBµ am LNBund Bild??? Die wollen mich doch alle verarschen. Am Multiswitch habe ich nur noch knapp 60dBµ und so gut wie kein Bild mehr sind ca. 7 m vom LNB bis aufem speicher so jetzt muss ein Kabel von speicher in den Keller da gibt es dann nur noch 40 dBµ jetzt bin ich echt ratlos. Jetzt noch die Bilder vom Dach man kann nicht wirklich was erkennen ich kann auch noch mehr bilder machen wenn ihr sagt was ihr sehen wollt. [​IMG] [​IMG] [​IMG] PS. Ich weiß die UKW Antenne gehört eig nach oben aber ich wollt ja nur ausprobieren ob die Schüssel ganz oben Empfang hat.
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    Das jetzt nicht dein Ernst mit der LNB Drehung oder? ;)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2010
  8. Superschiff

    Superschiff Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    nene das war nur ein versuch ist jetz normal und werde jetzt mal mit dem reciver durch die gegend laufen ob alles funktioniert
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    Das ist doch bestens.:)
    Dann läuft etwas falsch. Sowas jibbtet nicht und sowas dürfte noch niemand erlebt haben, der Erfahrungen mit Planung, Teileauswahl, Aufbau einer Satanlage / Mehrteilnehmer - Satanlage hat.

    Hier werkelt seit kurzer Zeit eine kleine 64er Stahl-Triax mit einem Quad LNB von Alps das ca. 76dBµ ermöglichte:
    [​IMG]
    Die Kabel (rote Linie) haben eine Länge von ca. 40m und der Pegel wurde danach mit 64dBµ angezeigt. Das reicht völlig. Sogar bis unter 50dBµ für einen normalen Receiver. Gemessen wurde das von einem Schüsselschrauber mit ganz teuerem Messgerät.
     
  10. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat Anlage angefangen zu installieren

    Was soll daran gut bzw. bestens sein, dass er bei Schrägstellung des LNB 90°, Bild und Ton bekommt? Und bei 0° Stellung (LNB steht senkrecht im Halter wie beim Nachbarn auf Bild2) hat er keinen Empfang?

    Nachdem scheinbar ein Quattro LNB mit 4 Ebenen und 2 Polarisationen genutzt wird, riecht es förmlich danach, den Receiver auf Leitung Horizontal angeschlossen zu haben, aber anhand eines Sender die Schüssel eingestellt zu haben, der auf der vertikalen Ebene liegt (oder eben genau andersrum, an Vertikal den Receiver angeschlossen und einen horizontalen Sender an der Box eingestellt haben) -> Daher die abnormale Drehung und der plötzliche Empfang

    Eins dürfte wohl klar sein, wenn der Nachbar 19,2°E mit seiner Triax Schüssel einwandfrei empfängt, muss es an deiner Montageposition auch funktionieren

    Wenn du ein Quattro LNB verwendest mit 4 Ebenen
    hor low
    vert low
    hor high
    vert high
    schliesst du den Receiver zum Einstellen der Schüssel direkt ans LNB bei hor high an und stellst den Receiver manuell auf einen Transponder z.B. 11953Mhz - Hier sendet das ZDF Paket oder z.B. 12544MHz hier wäre Pro7/Sat1
    Frequenzlisten siehe hier: Astra 1H/1KR/1L/1M at 19.2°E - LyngSat