1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Hubert-K, 22. November 2014.

  1. Hubert-K

    Hubert-K Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Das Menü zur Diseqc-Einstellung sieht bei mir etwas anders aus. Allerdings habe ich auch nicht mit einer Autoinstallation gearbeitet (weiß gar nicht, ob es das gibt - glaube eher nicht). Trotzdem: Diseqc ist eingeschaltet!


    Und ich habe auch darauf geachtet, dass der LNB-Typ auf Quatro steht.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Astra 2 und Eurobird sind beide auf 28,xx° Ost positioniert. Die weichen nur sehr gering von einander ab und sind mit einem LNB zu empfangen.
    Aber Arabisch ist eher auf 26° Ost zu finden. Hm.

    Ne der Receiver hat kein Autoinstall.
     
  3. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Bitte so nicht! Du kannst nicht einfach überall Astra 19,2° eintragen. Ich hatte doch geschrieben immer einzeln. Also die anderen drei frei lassen.
     
  4. Hubert-K

    Hubert-K Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Ja - schon okay. So hatte ich es auch gemeint. Von oben nach unten - einer nach dem anderen. Die anderen freigelassen. Man kann auch gar nicht zweimal denselben Satelliten eintragen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Also ich würde das ja so machen, das ich alle Kabel vom Multischalter abschraube und nur einen Satelliten dran lasse und dann mal die Einstellungen durchprobiere. Aber ich habe Angst das Du die Kabel der einzelnen Satelliten durch einander bringst.

    Die sind ja irgendwie beschriftet was steht den auf den Kabeln dran??
    Kann man auf dem Bild nicht sehen.
     
  6. Hubert-K

    Hubert-K Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Tja - die Angst habe ich auch! Und die Beschriftung kann ich nicht richtig erkennen/lesen.

    Mal eine Frage: Wie viel Grad Abstand sollte man denn zwischen den beiden äußeren LNB's bei meiner Anlage erwarten? Und in welcher Richtung?
    Wenn die letzte Position bei ca. 28° liegt, könnte ich dann mal auf der ersten Position einen entsprechenden Test machen.


    Gruß, Hubert
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Also wen 28° Ost der Östlichste ist, dann müssen die nebenliegenden.
    Astra 3 23° Ost , Astra 1 19,2° Ost und Hotbird 13 ° Ost sein.

    Aber auch Astra 2 28° Ost , Astra 1 19,2° Ost, Eutelsat 16 A 16° Ost und Hotbird 13° Ost wäre möglich.

    Alles andere würde ich als unwahrscheinlich einstufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2014
  8. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Ich gehe bei dir davon aus,das mit der Multifeedanlage 13° Hotbird 19,2° Astra 23,5° Astra und 28,5° Astra (Eurobird steht bei TS) empfangen wird .Siehe dazu dieses Bild und einfach den 16° LNB wegdenken http://www.itwissen.info/bilder/anordnung-von-mehreren-lnbs-bei-multifeed.png

    Demnach wäre alles logisch angeschlossen,müsste unter A/A 19,2° unter B/A Hotbird 13° unter A/B 23,5° Astra und unter B/B 28,5° Astra stehen.
    Warum es einzeln mit Astra 19° nicht ging ??? Hattest du denn überhaupt schon mal deutsche Sender von 19,2° ?
     
  9. Hubert-K

    Hubert-K Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Danke erst einmal für die Hilfe bis hierher. Ich muss mich für heute verabschieden und kann am So. nicht weitermachen.
    Werde mich nächste Woche wieder weiter um das Thema kümmern.


    Deutsche Sender habe ich übrigens noch keine über 19.2 empfangen.
    Ich habe allerdings gestern einmal einen anderen Satelliten ausprobiert (weiß leider nicht mehr welcher). Da gab es neben ganz vielen ausländischen dann auch vereinzelt deutsche (z.B. auch ARD und ZDF). Aber die große Menge, wie ich sie von Astra 19.2 kenne, gab es da nicht.


    Hmm... immer noch keine Idee, wo das Problem überhaupt liegen könnte...


    Bis nächste Woche, Hubert
     
  10. Hubert-K

    Hubert-K Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT-Anlage übernommen - Keine Ahnung!

    Sorry - aus Versehen abgesendet
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2014