1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT- Analge mit terr. Einspeisung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von black_cookie, 31. Mai 2012.

  1. black_cookie

    black_cookie Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SAT- Analge mit terr. Einspeisung

    zu1)
    ja das ist mir klar, aber mangels Leerrohr müsste ich in 3 Räumen die Wände schlitzen. Das steht im keinem Verhältnis zum Nutzen.

    zu2)
    war spät und ist verbessert!!

    zu3)
    Kabelaufbau:
    1.Innenleiter
    2. Isolation zwischen Innenleiter und Kabelschirm
    3. Außenleiter bestehend aus Folie und Geflecht
    4. Schutzmantel

    zu4)
    Erdung erfolgt draussen und Potenzialausgleich kann im Anschlussraum erfolgen.

    Also bis zum MS wollte ich jetzt nach Lesen im Forum LCD 95 von Kathrein nehmen. Für die beiden neuen Kabel ins OG warscheinlich auch und diese dann mit den "alten Kabeln verbinden"

    Vielleicht hat jemand noch eine Empfehlung für einen MS (sollte min. 9 Nebenstellen versorgen können) + terr. Antenne. Danke im Voraus!
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT- Analge mit terr. Einspeisung

    1. 2 statt 1 Kabel legen zu dem Twin-Raum war also zu schwer

    3. ist also 2-fach geschirmt

    4. und wo kommt "draußen" das Erdungskabel her (16mm²) ?
    Potentialausgleichskabel kommt im Anschlussraum wo her genau (mind. 4mm²) ?
     
  3. black_cookie

    black_cookie Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT- Analge mit terr. Einspeisung

    1) ich habe mich damit arrangiert, das ich für eine Möglichkeit einer Ausnahme dann halt des DVD-T Signal zu nutzen. Wänden in 4 Räumen auszureissen nur um ein 2 Kabel zur Sat - Dose zu ziehen steht m.E. in keinem Verhältnis vom Aufwand zum Nutzen.

    3) ok, wieder was gelernt

    4) im Anschlussraum ist eine Potentialausgleichsschiene und Erdnung geht an den Erdnungsanschluss am Hausfundament.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2012
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT- Analge mit terr. Einspeisung

    4. PA-Kabel muss vom Antennenmast abgenommen werden wo auch das 16mm² Kabel aufliegt und von dort an die Erdungsblöcke gehen.... siehe ersten Beitrag hier in der Rubrik.
    Weiterhin muss ein Mast-naher PA erfolgend, siehe dazu Beitragserklärung von Raceroad schon hier im Beitrag oben.
     
  5. black_cookie

    black_cookie Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT- Analge mit terr. Einspeisung

    ok, das wird so sein

    gibt es auch eine Empfehlung für einen MS + terr Antenne (Berliner Umland)?