1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 täuscht Zuschauer & setzt Immobilienmakler als Anwalt ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.897
    Zustimmungen:
    7.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Vielleicht sollte man auch mal hervorheben, dass sowohl beim WDR, als auch bei Sat1 die Produktionsfirma betrogen hat.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  2. Also bitte, so ein Rechtsanwalt ist doch viel zu teuer für Sat 1. Da sollte man doch mal dafür Verständnis haben. So ein Statist ist doch so viel billiger. Dabei hielt ich Sat1 noch für einer der seriöseren Privatsender. Aber wirklich überrascht bin ich nicht.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.809
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst der wie er selbst sagt seriöse NDR oder WDR setzt Schauspieler ein, um vermeindliche Wahrheiten dem Zuschauer zu verkaufen, so wie es die Privaten seit Jahren tun.
    Dann brauchen die sich nicht immer und vehement beschweren, dass sie von immer mehr Leuten als Lügenpresse betitelt werden.
     
    Sky Beobachter gefällt das.