1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 setzt auch „Promis unter Palmen“ ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2021.

  1. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Anzeige
    Das erinnert mich an die Folge von den Dinos.
    Wo Earl Sinclair TV Chef wird und man kommt drauf das Testbild ist am billigsten und bringt am meisten.
    Quelle:
     
  2. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moin, das ganze sieht eher nach ner " Notfall Plan B " version aus. Das die endlich gemerkt haben ( wurde auch langsam mal zeit ) das man zwar eigentlich mit " Leute ohne Anstand durch den Dreck ziehen, um so tiefer um so besser " mit den Billigsten Methoden zwar auf der einen Seite bei der Haupt Clientel noch Geld bringen würde. -- ABER man hält bei weitem nicht mehr so nen Mund, wie früher und dadurch kann man nach mehr als 10 Jahren nicht mehr so weitermachen. -- Entsprechend müssen diese Sender Endlich mal wieder ihren Kopf einschalten.
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum setzen sie denn dann „Promis unter Palmen“ ab? Das war doch eines ihrer gewinnbringendsten Formate. Merkste jetzt selber.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zuviele Skandale.
    In Staffel 2 kam es ja Drogenschmuggeli, Konsum und gefährliche Aktionen auf dem Dach. Kandidaterauswürfe usw. Das wurde aber alles nicht ausgestrahlt.
    Auch die Homophobie hat das Format wohl in den Schmutz gezogen.

    Der neue Senderchef will in ein seriöses Sat.1 umfunktionieren.
     
  5. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    HAHAHA
    Sat 1 und richtig Seriös? Seit wann kann man das in einem Satz packen ?!?! Wer einen Sender mit richtig Seriös will, landet meistens auf den Öffentlich rechtl.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    SAT.1 ist seit 1992 nicht mehr seriös für mich, später hab ich nur noch Harald Schmidt eigentlich geguckt.

    Mit ran Bundesliga fing das an, für ein ansprechendes Rest-Programm war dann irgendwie kein Geld mehr da bzw. man versuchte nur erfolglos RTL nachzumachen machen mit Sendungen wie Halli Galli oder hat die Sendungen komplett gleich von RTL übernommen, wie Jux und Dallerei.

    Eigentlich waren eigenproduzierte Sachen schon immer Sch.. in SAT.1, z.B. schon vorher Justitias kleine Fische, Heiter weiter usw.. Sehr gut war anfangs Guten Morgen mit SAT.1 und so kleine Servicemagazine zu Wirtschaft, Telebörse, Teletip oder auch Auf Videosehen mit Rolf Zacher, KinoNews usw.. sowie die US-Serien und Spielfilme als man mit FilmFilm begann.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    ich bin überhaupt kein Fan von Reality und dein Denkansatz ist interessant, aber....

    mit fiktionale Formate tut sich Sat1 ebenfalls kein Gefallen... die Quoten bei Filme und Serien sind egal ob auf RTL, Sat1 und deren Schwestern-Sender auch unter aller Kanonen. Mit Reality TV haben die Privat-Sender ein Genre gefunden, das halbwegs läuft und zuvor nicht im Pay TV oder auf Streamingplattformen lief. Das große Problem ist die fehlende Exklusivität der fiktionalen Programme.

    Ein kleines Beispiel ist die Serie Supernatural, die hatte auf dem Pro7 Hauptsender immer bombastische Quoten, bis zu dem Zeitpunkt als Sky vorher Premiere die Serie für sich entdeckt hat und als TV Premiere vor Pro7 gezeigt hat. Danach ist die freie TV Premiere auf P7 Maxx gewandert und fährt das ebenfalls schlechte Quoten ein. Es liegt nicht daran, dass die Serie schlechter geworden ist, sondern das sie nach der Pay TV Premiere überall im Netz war .

    Sat 1 muss Eigenformate im fiktionalen Bereich entwickeln und diese müssen so gut sein, dass sie Zuschauer ran locken, dass wäre die einzige Lösung jenseits von Reality TV. Selbst Drehen und entwickeln kostet so viel Kohle, dass es wirtschaftlich schwierig wird das zu finanzieren in Deutschland.
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Promis?
    Müsste die Sendung nicht daher eher umgetauft werden?
     
  9. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eher Unmöglich! Vergleichen wir doch mal.... Ein Film in US.. welcher " Bombensicher " gilt. Man hat 1-3 " Trailer " von Productions Firmen vorher. Bei Universal, 20 Centory.. meistens nur 1. - Wird ein Film etwas unsicher.. sind es direkt so 4 Stück auf jedenfall vor dem ersten richtigen Bild. ---- ABER selbst die " Beste " art von Deutscher Production... . Von " Film Start " bis zum 1. Echten Bild, kann man sich erst mal nen Kaffee holen, bis alle " Beteildigten Firmen" durchgelaufen sind. Unter 6 Firmen normalerweise nie. Einschließlich " Deutsche Film Förderung" . -- Einzige Ausnahme sind dann " Streaming Portale" .
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Serie war schon seit der ersten Staffel zuerst im Pay-TV bei Premiere/Sky zu sehen.

    Die Quoten bei ProSieben waren auch nicht "bombastisch", sondern mit 10 - 11 Prozent Marktanteil bei den 14-49 nur ordentlich.

    Die Quoten sind bei ProSieben nicht schlechter geworden. Staffel 7, die letzte bei ProSieben als Free-TV-Premiere ausgestrahlte Staffel, erreichte 11,5 Prozent Marktanteil und damit den bislang besten Schnitt aller Staffeln.

    Die Serie wurde an ProSieben Maxx abgeschoben, weil ProSieben kein Platz mehr für sie hatte. Ursprünglich lief sie am Mystery Monday, der für ProSieben eine längere Tradition hatte. Weil die Sitcoms dann hervorragend liefen und tatsächlich die bombastischen Quoten holten, wurden die auch auf den Montag ausgedehnt. Supernatural, das noch halbwegs ordentlich lief, wurde auf Freitag verschoben nach dem Film. Eine Folge war ein bisschen Audience Flow-Killer, weshalb dann später mehrere Folgen am Stück liefen.

    Als dann ProSieben Maxx neu gestartet ist, hat man dort den Mystery Monday wiederbelebt und später dann Supernatural dorthin verschoben, wo es besser hinpasste als am Freitagabend bei ProSieben, wo seitdem ein zweiter Film läuft.