1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT 1 seltsamer Vorabend.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Nelli22.08, 20. August 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Das ist aber für die Zielgruppe das richtige Programm.
    Das schauen sich die Damen der Schöpfung an.
    Die zu der Zeit gerade nichts zu tun haben.
    Mittagessen ist fertig und der Alte ist von der Arbeit noch nicht da.:(
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    SAT.1 ist in etwa seit Mitte der90er immer mehr verkümmert. Blockbuster oder Erstausstrahlungen von Spielfilmen findet man gar nicht auf diesem Sender, amerikanische Serien wurden auch nahezu gänzlich aus dem Programm gekippt und durch Talk, Gerichtstrash oder sogenannten Telenovelas, sprich billigen Eigenproduktionen erstetzt.
    Selbst deren Pay-TV "Sat.1 Comedy" ist ein Heuler, Al Bundy und max. 2 weitere Serien laufen dort in Endlosschleifen eingebettet von alten Harald Schmidt (sollten die nicht auf 9Live gezeigt werden?) und alten TV Total-Folgen. Fehlt nur noch die Anke Engelke Late Night *grr*
    Von meiner Seite: Ein klares Ja zu der Verschlüsselung von Sat.1!!!
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Ich weiss nicht, was dieses dauernde Bashen bestimmter Personenkreise soll.
    Auch Sat1 hat durchaus attraktive Sendungen, NavyCIS, NYPD und bis vor Kurzem Enterprise.
    Klar, ich halte von den Soaps, Telenovelas und Serien mit eingespielten Publikumslachern nichts.
    Aber genausowenig stehe ich auf irgendwelche Sportsendungen, Autobastelsendungen (in meinen Augen genauso bescheuert wie die Wohnungsrenovierungssendungen, lieber schau ich mit noch ne Kochsendung an) Aber genau die Leute die hier im Forum irgendeine Sportsendung, oder eine Zeichentrickserie suchen, ziehen dann wieder über Gerichtssendungen her. Alle Programme, ÖR und Private, haben über die Woche verteil FÜR MICH attraktive Sendungen. Und die Anzahl ist so, dass ich sogar Aufnahmen auf der Platte speichern kann für Saure-Gurkenzeiten.
    Und nehme ich die Vorlieben meiner besseren Hälte oder meiner Tochter so wird der Umfang von interessanten Sendungen noch grösser - wobei beide manchen von mir gern gesehene Sendungen nichts abgewinnen können.
    Und was solls, wenn manche auf irgendwelchen Talk-Trash stehen, ich bin ja nicht gezwungen mir das anzutun. Und sollte ich mal zu der Sendezeit zuhause sein und Fernsehen wollen, greife ich halt auf eine gespeicherte Aufnahme zurück, gibt dann wieder Platz auf der HD.
    Aber wer alle Talk oder Kochsendungschauer als Unterschicht und alle Volksmusik-Fans als Grufities klassifiziert, sollte als Bundesliga- oder Premiere -Fan damit rechnen als primitiver Fussballgröhler bezeichnet zu werden und Freunde von Autotuningsendungen müssen sich mit Manni-Manta (Potent nur im Hubraum) vergleichen lassen. Und meine SF-Vorliebe wurde von meinen Eltern vor 30 Jahren schon immer als unrealistischer Kinderkram abgetan.
    Lasst doch den Leuten ihre Spass. Dank der "Programmvielfalt" findet wenigsten fast jeder immer auf irgendeinem Sender was passendes.
    Die Sparten-Sender sind nämlich auch nicht besser. Was nützt mir ein SF-Kanal, wenn bestimmte Highlights eine ganze Woche lang zu unterschiedlichesten Tageszeiten immer wieder wiederholt werden und die Zeit dazwischen mit Wiederholungen uralter SF-Serien oder Filmen aufgefüllt wird. Von EINER aktuellen Serie die 10 Monate vor der FreeTV-Premiere bereits ausgestrahlt wird habe ich dann auch keinen Mehrwert davon, der die Ausgabe für ein Abo rechtfertig.
    Andererseits gibt es tatsächlich auch Leute die auf alte Harald Schidt-Folgen stehen, oder hoffen dass alte Anke Engelkes-Folgen mal wieder wiederholt werden. Denn alles was AE jetzt bringt, kann man in der Pfeife rauchen. Es soll sogar Leute geben, die die in Anfangszeit der Privaten so beliebten Lederhosen-Erotikfilme gerne wieder mal sehen würden.
    Man darf die einzelnen Sender nicht einzeln für sich alleine betrachten. Dann hat jeder nur maximal 5 Protzen Kontent. Das Verständnis von Kontent ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich.
    Aber in der Summe aller Sender pro Woche Woche addieren sich die jeweils 5 Prozent zusammen. Und das kommt mit dem durchschnittlichen TV-Konsum von 2 Std. am Tag gerade mal so hin. Diese Rechnung stimmt bei meiner Tochter, meiner Frau und bei mir. Bei meinen Eltern die nur die ÖRs über analoge Antenne haben, bleibt die Kiste mangels Angebot oft sogar tagelang aus (ausser Tagesschau/Heute). Und mancher Premirekunde sieht sich nur Fussballspiele der Lieblingsmanschaft und einen Film im Monat an. In meinen Augen dann ein sehr teures Programm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Das ist das Prinzip von Fernsehen - besonders PRivatfernsehen.
    Und es ist das Ergebnis von zu vielen Freiheiten. Ich will Explosiv - das ultimative Brüll- und Gossenmagazin - nicht in den Himmel loben, aber da versuchte sich der Sender noch in aktueller Berichterstattung. Dies endet auch Anfang September. Es rücken nach: Unterhaltungs-Serien.
    Explosiv wird um 6 Ersatz für das Rest-Regionalmagazin rezeigt, während die andere Hälfte der Zuschauer Zwangs-Regionalsendungen (RStV) sieht.

    Es paar dieser Serien sind ja i.O., aber wenn Information zurückgestellt wird, geht das in die Falsche Richtung.
    Nun ja, das Volk will es so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    also wenn man so über sat1comedy meckert in dieser form, dann hat man den sender wohl nur beim durchzappen gesehn. da läuft viel mehr, als da oben beschrieben ! ich muss das wissen, ich schaue den nämlich viel !
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Das unterschreibe ich so borg2 manche müssen aufpassen nicht vor nem Briefkasten zu laufen beim Nasehoch tragen. :rolleyes:
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    @ LHB + borg2:
    Ich respektiere eure Meinung, kann sie auch nachvollziehen und gönne euch künftig den Monatsbeitrag von 3,50 € für Sat.1 und co.
    Für mich bietet dieser Sender (seit längerem) keinen Content, der mich veranlassen würde, dieses Programm weiter zu schauen geschweige denn künftig zu abonieren.
    Ich persönlich bleibe dabei: Aus meiner Sicht kann Sat.1 ruhig verschlüsselt werden.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Einen Monatsbeitrag wäre ich nicht bereits für einen der entsprechenden Sender zu bezahlen. Ich bin mit dem Programm der Privaten aus oben genannten Günden einverstanden, da sie für fast alle etwas im Portfolio haben. Und zusammengenommen kann man sogar seinen Fernsehkonsum damit (und den ÖRs) abdecken. Aber für sich einzeln genommen hat kein Sender (weder Prv. noch Ör) ein Programm, welches die Bezahlung auch nur von 1 Euro gerechtfertigt. Die Umlegung der Kosten auf in den Sendern beworbene Produkte ist jedoch ok, und deckt den von mir erhaltenen Gegenwert "Senderkontent" ab. Dies gilt aber auch für die bereits verfügbaren Pay-Sender. Um 1 Film, eine Serie und ein Fussbalmatch (mehr interessantes gibt es für mich in entsprechenden Sendern durchschnittlich nicht) auf Premiere anzusehen, ist der Preis für ein Abo ebenfalls masslos überzogen.
    Denn das Restliche Program besteht entweder aus Wiederholungen oder Sendungen die MEIN Interesse nicht finden. Auch wenn ich die Interessen der Familie mit einbeziehe, kommen bei Premiere im besten Fall 3 Filme, 3 Serien und 3 Sportereignisse zusammen. Ebenfalls noch zu wenig um den Abopreis zu rechtfertigen.
    Bei den Privaten müsste man um weiterhin die aktuelle Versorgung (mit der man den eigenen Fernsehkonsum abdecken kann) mit persönlich interessanten Contens zu gewährleisten alle Sender abonieren. In jedem gibt es jedoch maximal 2 Beiträge (Serie, Film, Doku oder Reportage) die einem Ansprechen mit Einbezug der Familie 6 Beiträge) Dies rechtfertigt ebenfalls keinen Euro für ein Programm.
    Aber es ist auch unrealistisch zu erwarten, dass es für jeden potentiellen TV -Zuschauer einen eigenen Kanal gibt, der ein individuell nach Mass gestricktes Programm enthält und dies auch gerade zu dem Zeitpunkt ausstrahlt, an dem man TV-Schauen will. Einzige Möglichkeit wäre, man ruft den einzelnen Beitrag kostenpflichitig ab um ihn dann anzusehen (man kennt es ja ebenfalls bereits von div. Premiereangebote oder dem Programm in Hotels. Da ich jedoch auch bei mich interessierenden Beträgen nicht immer nur direkt den Film konsumiere, sondern auch manchesmal nebenbei am PC arbeite oder etwas anderes mache, wäre ich auch nicht bereit für sagen wir eine CSI-Folge Geld zu bezahlen, dabei jedoch nur einen Teil davon mit zubekommen, weil ich mich auf eine andere Tätigkeit konzentriere. Fernsehen als Berieselung (mit einem Wunschprogramm) wäre also nicht mehr möglich.
    Du solltes unterscheiden ob man das Konzept der Privaten grundsätzlich für gut (oder schlecht) heisst oder ob man bereit ist dafür zusätzlich zu bezahlen. Beides ist nämlich nicht direkt von einander abhängig. Ich finde Private gut, aber für eine Gebühr ist der Content für mich zu wenig. Dies gilt übrigens auch für den Rest der Familie oder Bekanntenkreis. Mit den Vorlieben für (Volks)Musiksendungen käme auch nicht genug Inhalt zusammen, der eine Gebühr rechtfertigt. Auch nicht mit Kochsendungen oder "Hausfrauenreportagen" oder Gerichtssendungen, eine Kollegin steht auf entsprechende. Und um dieser einen Sender anzubieten, der eine Abogebühr rechtfertigt, müsste dieser Sender die in konkurrierenden Programmen laufenden Gerichts-Soaps zusammenfassen. So müsste sie ebenfalls 3 oder 4 Sender abonieren, hätte auf jedem jedoch maximal 1 oder 2 Richter.
    Fazit: durch die Programmvielfalt bekommt jeder in ausreichendem Masse Inhalt. Jeder Sender einzel betrachtet, rechtfertigt jedoch keine Gebühr. Für einzeln abrufbare Beträge zu bezahlen wiederspricht der Gewohnheit nebenbei fernzusehen. Und individuelle Spartenkanäle mit einem individuel auf den Einzelnen abgestimmten Programme ist bei der Vielzahl der alleine hier im Forum geäuserten Interessen nicht mal mit der neuesten Technik möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2006
  9. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Kann man die geplante Verschlüsselung vielleicht vorziehen? Bitte!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SAT 1 seltsamer Vorabend.

    Wir können ne Petition starten :D