1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Ursache für die schlechten Quoten ist auch die Grundverschlüsselung im digitalen Kabelnetz. Immer mehr Zuschauer haben einen Flachbildfernseher mit allen digitalen Tunern. Die Bildqualität der analogen Sender ist so schlecht, dass niemand sich die Privatsender anschaut. Da der digitale Empfang verwehrt wird, fehlen dem Sender die Zuschauer und Werbeeinnahmen.

    Die Sender SAT.1 und RTL müssen sich von der Grundverschlüsselung trennen.
     
  2. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Gute Sendungen, keine Frage. Allerdings hat es Sat1 auch hervorragend verstanden diese so "totzusenden" bis sie den Zuschauern sprichwörtlich zum Halse raushingen. Wenn ich mich richtig erinnere lief "Genial daneben" zum Beispiel dann schon 3-4 mal die Woche. Das wurde dann durch Wiederholungen sogar noch etwas gestreckt. Sorry, aber so dämlich muss man auch erst einmal sein. Das konnte so einfach nicht gutgehen. Man hat es auch den Beteiligten bei der Sendung auch deutlich angesehen, irgendwann fehlte es auch denen an der nötigen Begeisterung, die Sendung dem Zuschauer erfolgreich "verkaufen" zu können. Irgendwann nervten die ewig gleichen Witzeleien nur noch. So gut die Sendungen anfangs auch gewesen sein mögen, irgendwann ist es dann doch zuviel des Guten gworden, die Luft war raus. Hinzu kommt auch besonders wenn man wie bei Sat1 die Werbe- und Programmhinweiszeiten immer bis zum max. möglichen Anschlag ausnützt. Insgesamt keine gute Kombination...

    Kaum bringt etwas Quote wird die Sendung/Serie von den Programmplanern verheizt als gebe es nichts anderes mehr was sie senden könnten. Besonders auffällig bei den Pro7/Sat1-Gruppe mit deren endlos- einfallslosen Serienmarathons. Auch hier wird man wahrscheinlich irgendwann beim Zuschauer denselben Effekt hervorgerufen haben und wie geht es dann weiter? Simpsons 24/7? Den Programmverantwortlichen fehlt es einfach an Mut und viel mehr noch wie es scheint an Kreativität (ein Privatsender kopiert erfolgreiche Konzepte vom anderen). Siieht man sich die Programmstruktur an kann es ja kaum noch schlimmer werden und das wirft schon ein wenig die Frage auf ob da noch überhaupt noch nennenswerte Planung oder gar ein tragfähiges Konzept dahintersteckt.

    Hauptsache Quote, Quote über alles. Das so jedoch kaum noch eine Sendung/Serie die Chance hat sich beim Zuschauer zu etablieren (wenn sie quotenmässig nicht gleich einen tollen Start hinlegt) wird leichtfertig übersehen. Quote passt nicht, Sendung wird abgesetzt. Resultat wenn sich das wie in der Vergangenheit immer erneut wiederholt: Der Zuschauer schaltet gar nicht mehr erst ein. Wozu auch, wenn er vielleicht von der neuen Serie nicht mal die erste Staffel komplett sehen kann und diese mittendrin abgebrochen wird, je nachdem wie lustig der Sender gerade drauf ist. Da darf man sich dann über einbrechende Quoten nicht wundern und ein anderer sich daraus ergebender Nachteil ist das dem Gesamtprogramm einfach die Abwechslung fehlt...

    Kurios für mich ist das die Sender dafür fleißig in Eigenregie sorgen und sich dann noch darüber wundern das ihnen die Zuschauer abhanden kommen. Ich vermisse die längst vergangenen Jahre des frühen Privatfernsehens. Damals ging es auch noch darum gutes Programm zu machen und eine Alternative zu bieten. Man vergleiche mal eine TV-Programmzeitschrift von vor 15-20 Jahren mit dem heutigen Programm. Das Privatfernsehen für mich heute ist einfallslos, billig und nur und ausschließlich auf Quote getrimmt. Ein Vehikel um möglichst viel Werbung zu verkaufen und um mehr geht es auch nicht mehr. Qualität, Kreativität und Kontinuität darf der Zuschauer schon lange nicht erwarten. Selbst ein halbwegs gutes und sehenswertes Programm scheint schon zuviel verlangt (ist vielleicht auch gar nicht erst gewollt, könnte ja Geld kosten) und ich sehe da auch keine Anzeichen auf Besserung.

    Ich für meinen Teil würde dem Sender keine Träne nachweinen. Von dem was Sat1 vielleicht vor 15-20 Jahren noch ausgemacht hat ist heute nicht mehr das geringste übrig. Ein Sender ohne jedwedes Profil und ihm dieses wieder zu verleihen würde Jahre brauchen. Wenn dies jedoch gewollt wäre würden sie mal ein langfristiges Konzept auf die Beine stellen. Jedes Jahr die Verantwortlichen zu entlassen bringt da herzlich wenig. Selbst wenn einer mit den richtigen Ideen ans Ruder kommen sollte und diese auch umsetzen darf ist die die Zeitspanne viel zu kurz damit das auch beim Zuschauer richtig ankommt. Ich erwarte mir keine Besserung, eher nur noch schlimmeres für die Zukunft...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2012
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Danke Zorin777, ein sehr guter und ausgewogener und die Misere beschreibender Beitrag finde ich.

    Hinzu kommt m.M.n. noch, dass wen eine Sendergruppe/-verbund wie P7/S1 im Besitz von Heuschrecken (Finanzinvestoren) sich befindet, es nur noch um die Cash-Flow Erhöhung geht, ohne Bereitschaft zu weiteren Investitionen, bis man dann überdreht hat. Ergebnis jetzt wie bei Sat1. Die Luft ist bei diesem Sender schon lange raus.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Standbild TV würde Sat1 gut tun.
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Das Problem der Sender sind nicht die Übersättigung und das mangelnde Angebot, sondern die Controller und andere gerade so durchs BWL-Studium gerutschte Lurche.

    Am Zuschauer orientierte Programme werden schon lange nicht mehr produziert, sondern renditeoptimierte Produkte für die Werbekunden.

    Der Trend hat ja auch ohne Grund jetzt bei den ÖR die ersten langlaufenden Formate und Serien den Sendeplatz gekostet. Kaum kommt ein neuer Programmschnösel- pardon Programmchef, will er alles neu und besser machen und muss ja auch seine Zielvereinbarungen erfüllen.

    Also kommt noch mehr billigst produzierter Müll ins Programm - für eine Zielgruppe, die eigentlich keine Kaufkraft hat und für die sich jeder Werbekunde schämen müsste. Mal von Sackenthaarungscreme für Meerschweinchen oder Tampon-Werbung zur Abendbrotszeit ganz abgesehen.

    Am besten SAT.1 schmeißt sich samt Programmverantwortlichen ganz aus dem Programm und sendet in Dauerschleife Call-in Formate, Klingeltonwerbung und in der Nachtschiene Bildungsfernsehen für Autoerotiker, um nicht W*chser oder Controller sagen zu müssen.

    Für mich ähneln die "Programmoffensiven" und Dauerumbenennungen der Sender-Claims einem Wettlauf der Branche, bei der man sich mit Billigformaten unterbietet, mit denen man Kunst, Kultur und Bildung opfert und Produktionsstudios in den Ruin treibt. Was bleibt? Laiendarsteller (Assis wäre fast eine Aufwertung), die "Alltagssituationen" nachspielen, wie sie das Leben schreibt - oder ein zugekokster Redakteur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2012
  6. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Naja nicht ganz. 2x die Woche (FR + SA; SO wdh.)
     
  7. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Ein Trauerspiel, genau die drei Sendungen habe ich mir immer gerne bei Sat1 rausgepickt. Einfach weg, die sägen mit großer Klinge am eigenen Ast. :(
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Sat 1: warum nicht wieder Glückrad, den Zonk, der Preis ist heiß (weiß, das lief bei RTL) ?
    dann gäb´s mal wenigstens wieder ein paar ältere Zuschauer.

    Serien wie gesagt bei Sky, nie bei den Pimaten...
     
  9. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    hat ja aber nicht jeder das Geld für Sky.
    Also wir schauen genug Serien bei Sat1 RTL und co. Na gut wenn die abgesetzt werden. Pech. Kannste eh nichts gegen machen
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 schmeißt nächstes Format aus dem Programm

    Doch kann man (frei nach Peter Lustig): „Jetzt kommt ja eh nichts mehr, also abschalten.“
    Früher hat man Spieleabend gemacht, geredet, Musik gehört, gelesen (geht auch ohne Kindle), ist ausgegangen, hat Frau oder Kinder verprügelt, ...