1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von digiskysurfer, 30. August 2005.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    468
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?


    Danke für dein info für dir:winken:
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Wenn, wie zu erwarten, ab 01.01.2007 Sat.1 via 19,2 Grad Ost nur noch in Nagra/Aladin verschlüsselt ausgestrahlt wird, könnte der clevere Sat-Nutzer ja unter Umständen auf 23,5 Grad Ost ausweichen. Da die Regionalversionen im Kabel analog ausgestrahlt werden, wird wohl Sat.1 auf 3A nicht codiert werden.
     
  3. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Ja, lässt sich vermuten! :)
    Aber nicht zu laut sagen, denn die Kabelkopfstationen haben alle noch diese Decoder von der ehemaligen MTV und VH1 codierung oder wurde das damals von nem anderen Sat abgegriffen wo das alles FTA war?
    Ich glaube nicht! :D

    Danke übrigens @ SPIDERMAN für die Meldung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2005
  4. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Klingt interessant, Danke für die Meldung, aber... kommen die auf H oder V ?
     
  5. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Die Frequenz die mir telefonisch gennant wurde, ist der Trp. der bereits zu Testzwecken bereits vor kurzer Zeit gemutzt wurde
    ( SAT.1 - Testprogramm von SAT.1 bzw. SAT.1 Regíonal MZ )
    wurde ja wieder abgeschaltet , weil dies nur Tests waren , so sagte mir dies die Person am Telefon.

    eingesetzt wird der Trp. von Bund-TV ; horizontal
    11515 o. 11514 Ghz
    Symbolrate: 27500
    FEC: 3/4

    ich denke damit währen alle noch offenen Fragen geklärt.

    MFG

    SPIDERMAN

    PS:
    Ich bedanke mich allen hier im Forum bei denen diese Info von
    nützen sein könnte. :winken:
    Desweiteren würd es mich freuen und bestimmt auch noch andere Nutzer hier in diesem Forum, wenn auch RTL mit seinen restlichen noch nicht via DVB-S empfangbaren oder allen Regionalprogrammen einen ähnlichen Weg wie SAT.1 irgendwann einschlagen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2005
  6. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Danke für Deine Rückmeldung, hoffen wir mal, dass die Qualität nicht allzu sehr unter der Zusammenschaltung leidet.
    Übrigens: RTL ist bereits mit einigen Regionalversionen über DVB-S verfügbar:
    RTL Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen kommt über Astra 3A 12676V 13.020 3/4, die Regionalversion für NRW kommt über Hotbird 11054H 27.500 5/6, aber das dürfte ja hinlänglich bekannt sein.
    Viele Grüße :winken:
    Brummi
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2005
  7. Ruffman

    Ruffman Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2002
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Hallo,

    die SAT.1 Regionalfeed´s auf ASTRA 3A ( 23,5° EAST ) werden natürlich noch
    bis mindestens Januar 2006 noch auf den angegebenen Frequenzen übertragen.
    Ab Januar 2006 werden alle, wie bereits vor einiger Zeit geschrieben auf der bereits gennnanten Frequenz ( einige Beträge vorher ) rund um die Uhr aussgestrahlt. Das heißt im Klartext:
    SAT.1 wird ab Jan. 2006 im sog. Parallelausstrahlungsbetrieb ( 23,5 / 19,2 )
    ausgestrahlt rund um die Uhr.
    Der Unterschied besteht darin, dass im Gegensatz zur Ausstrahlung auf 19,2°
    ( dort wird der Deutschlandreport zu sehen sein ) auf 23,5° E werden alle Regioprogramminhalte parallel zur jew. angegebenen Sendezeit aussgestrahlt.
    Bei SAT.1 wird die in gewisser Weise das gleiche Verfahren angewendet, wie es bereits der WDR mit
    seinem Regioprogramm auf 19,2° verwendet ( Stichwort: PMT-Verfahren )
    Die Frequenz die ich bereits erwähnt hatte als sog. Eilmeldung damals , wurde mir telefonisch aus dem MSC-RM MZ ( Media Service Center in Mainz ) mittgeteilt, weil ab diesem Zeitpunkt alle Kabelkopfstationen auf die gennante Frequenz umgestellt werden. ( Regionalfeed´s von SAT.1 wird es damit in Zukunft nicht mehr geben ).

    MFG

    SPIDERMAN
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Hoffentlich bleiben die auch uncodiert. Wenn sich die Kabelnetzbetreiber einigen sollten, könnten diese Signale leider sehr schnell dunkel sein, wie es ja mit TELE 5 und anderen der Fall ist.

    Aber erstmal eine sehr gute Entscheidung von SAT.1.

    Dave
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 Regional Feeds auf 23,5°Ost?

    Kabel Digital Free (mit Tele 5, Nick etc.) wird blödsinnigerweise verschlüsselt - ok, aber die SAT.1-Feeds werden ja nicht digital ins Kabel eingespeist, sondern von den Kabelkopfstationen eingefangen und analog eingespeist. Diese zu verschlüsseln wäre erstens überflüssig und zweitens aufwendiger für die Kopfstationen.