1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ibico, 29. August 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Eben. Wenn ich kein ARD und ZDF will, kann ich das Glotzophon abmelden und einmotten. Brauch ich keine Gebühren mehr zu bezahlen. Sind also keine Zwangsgebühren. Sat1 und Pro7 kann ich dann auch nicht mehr sehen, aber ich muss zwangsweise weiter für sie bezahlen, da ich sie beim Einkauf mitfinanziere. So gesehen ist das sogenannte Privat FreeTV ein indirektes zwangs- PayTV. Man sieht halt die Kosten nicht fein säuberlich auf dem Kontoauszug.
    ARD und ZDF sind zweifellos zu verwöhnt, vorallem in den letzten Jahren sind sie aufgebläht, hier müsste wirklich was getan werden. Eine Abschaffung der allgemeinen TV Gebühr allerdings wäre das Ende des Qualitäts-TV in Deutschland, denn auch die Privaten werden durch die ÖR zumindest etwas "mitgezogen" einen Mindeststandard abzuliefern.
     
  2. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Ich denke die Gebühren sollten schon bleiben. Aber man sollte den ÖRs mal auf die Füße treten. Die EM Übertragungen waren eine riesige Geldvernichtung. Da hätte man sparen können und trotzdem ne gute Übertragung hinbekommen.

    Die ÖRs geben einfach zuviel Geld sinnlos oder übertrieben aus. Sowas muss nicht sein. Beispiele gibt es dafür genug.

    Die Privaten muss man übrigens nicht mitfinanzieren. Solange man Markenartikel meidet und beim Discounter kauft geht man dem prima aus dem Weg. Mag sein das es einzelne Dinge gibt bei denen das ned möglich ist, aber im Großen und Ganzen schon.
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Das manche Zeitgenossen hier nicht kapieren wollen, dass die Kommerzsender NICHT KOSTENLOS sind - Leute ihr zahlt für diese Sender an der Supermarktkasse, und das nicht wenig. Für das gesamte öffentlich-rechtliche Angebot sind die Gebühren angemessen und es ist gesetzlich geregelt, dass alle die ein TV-Gerät bereithalten zahlen müssen. das ist auch gut so, sonst gäbe es hier englische Verhältnisse: wer Kohle hat, hat viel Programmauswahl, wer sozial schwach ist wird mit wenig Angebot abgespeist. Die Pisa-Studie würde grüssen lassen. Wir können froh sein, ein derart gutes Angebot der ÖRAs zu haben.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist richtig, darum bin ich auch schon immer gegen privates Free-TV gewesen. Ich mag nämlich keine Werbung schauen, die ich dann sogar noch selbst bezahlen muß. Da bezahle ich doch lieber direkt für Pay-TV ohne Werbung.

    Das ist eben eine blödsinnige Regelung, die ist so restriktiv, daß man die Gebühren auch gleich unabhängig von einem rundfunktauglichen Gerät über die Steuer sozial gerecht und köstengünstiger einziehen könnte.

    Viel Programmauswahl <> Gute Programmauswahl :rolleyes:

    Wieso würde grüßen lassen? ;)
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    das ich nicht lache, was war an dieser Olympiaberichterstattung denn super: das die Zuschauer immer wieder ver..scht wurden, von wegen LIVE, obwohl es bloß eine Konserve war, das in keiner Silbe davon gesprochen wurde, dass es auch vier Digitalkanäle gibt, dass es viel zu viele Studiointerviews mit selbstdarstellerischen Moderatoren gab, obwohl mehr Live-Sport eigentlich angebrachter gewesen wäre. Eurosport war in dieser Hinsicht besser, mehr Livesport, weniger Interviews, und eine LIVE-Logo Einblendung, wozu die ÖRAs nach wie vor nicht in der Lage sind. Das wars...denn Olympia kommt erst 2006 wieder, dann übrigens wieder mit Extra Digitalkanälen von ARD/ZDF.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen


    Genau das ist des Pudels Kern. Ergänzend sollte noch erwähnt werden, daß bei einer Verschlüsselung ganz gezielt Einkommensschwache zu den Kommerzsendern gedrängt werden: Wer also kein Geld hat, muss sich auch noch verblöden lassen.
    Der Vorschlag eines öffentlich-rechtlichen Pay-TV ist also ziemlich unsinnig.
     
  7. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    ja das könnte doch ne mega-runde werden am 19.9...am meisten interessiert mich, was kofi zu melden hat... :winken:
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist doch vorher absehbar. Über die Konkurrenz spricht man in der Regel nicht sehr freundlich. Kofler dürfte da keine Ausnahme sein.
     
  9. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Ironie on "Pleitgen wird Kofler wieder vorwerfen sich bei MHP nicht grossartig einzubringen und Kofler wird Pleitgen vorwerfen wenn er so viel Geld bekommen würde könnte er 10mal die MHP Software für die dbox2 fertig entwickeln und ausspielen lassen." Ironie off

    Manche Leute wollen es einfach nicht kapieren das die Fussball-EM, Fussball-WM jeweils mit deutscher Beteiligung, Olympische Spiele und Tour de France ein Kulturgut ist und nicht ins Pay-TV abgeschoben werden darf, sondern im Free-TV gesendet werden muss.
    Was ich allerdings bemängeln muss, das bei ARD und ZDF wenig Werbung gemacht wurde für die 4 zusätzliche digitale Kanäle, wenn dafür Werbung gemacht wurde dann sind diese eher auf den 4 zusätlichen digitalen Kanälen gekommen als bei ARD und ZDF, was nicht sinnvoll ist da man die Sender dann sowieso schon sieht und nicht nochmal durch Werbung auf den Sonderkanälen für Olympia daran erinnert werden muss.

    Zur Zusammenfassung, wenn Fussball-EM, Tour de France und Olympiade verschoben geworden währe, hätte es von Anfang Juni bis Ende September in Deutschland einen Volksaufstand gegeben der selbst Hartz IV deutlich übertroffen hätte und dies alles angestachelt von einer Boulevardzeitung mit den 4 grossen Buchstaben.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 plant Talkrunde über die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

    Kulturgut? Das sehe ich nun keineswegs so.