1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 hofft auf zusätzliche Gewinne durch Bundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2021.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Man könnte mehr zum Thema Bundesliga auch im SAT.1 - Frühstücksfernsehen bringen oder das Studio sa/so nutzen für eine spezielle Ausgabe.

    Dann wäre eine Verbindung da, aber ich glaub die haben andere Themen im Frühstücksfernsehen, aktuellen Sport und Fussball gibts da höchstens als Kurzmeldungen in den Nachrichten.

    Damals Ende 80er, noch vor ran, gab es bereits relativ viel Bundesliga im SAT.1 Frühstücksfernsehen, auch richtige Sondersendungen zum Teil.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, wenn das Spiel im "richtigen" Fernsehen, also ARD oder ZDF übertragen würde, vielleicht.
    Es ist aber SAT.1, da werden es nicht viel mehr als 4 Mio und ein paar Zerquetschte werden....
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.122
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Niemals, Bayern hat ja zuletzt nicht mal im Ersten soviele Zuschauer noch zum einschalten bewegt. Tippe maximal 4 Mio.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann ist denn ein Sender bei dir "richtig" oder "falsch"?
    Welche Barriere existiert denn, um auf Sat 1 schalten zu können?
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zahlen sind nun da

    So gut lief die Bundesliga-Rückkehr bei Sat.1

    so gesehen, doch recht enttäuschend oder ?
    letztes Jahr beim 8:0 gegen Schalke waren es noch 6,6 Mio
    2019 Bayern Hertha = 7,7 Mio

    Also gut 2,5 Mio in 2 Jahren verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2021
    -Rocky87- gefällt das.
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn du ihnen die Werbegelder erstattest könnte Sat.1 ja das machen. :rolleyes:
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    5 Mio oder 9 Mio, alles eine Frage der Zählweise :D
     
    -Rocky87- und Winterkönig gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.819
    Zustimmungen:
    8.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also 30 Sekunden Werbung können bei den Privatsendern je nach Quoten und Sendung bis zu 60.000 Euro kosten, hab ich mal gelesen.

    Eben gefunden: im Maximum 5.76 Mio
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    2,5 Mio. Zuschauer, die weniger ausgewiesen werden - aber nicht zwangsläufig verloren gegangen sind. Nicht jeder Zuschauer wird schließlich von der Quotenmessung erfasst. Wer das auf der Sat.1-Seite, Zattoo, Waipu oder bei Joyn gestremt hat, z.B. nicht.

    Ja, aber Sat.1 macht bei seinem Tweet durchaus, dass es sich um die Nettoreichweite und keine Durchschnittsreichweite handelt, die bei der Quotenberichterstattung sonst im Mittelpunkt steht.

    Die Privaten und insbesondere Seven.One rücken die Nettoreichweite (= alle, die mindestens eine Minute geguckt haben) schon länger in den Mittelpunkt, weil es die Streamer auch nicht anders machen. Bei Netflix reichen auch zwei Minuten aus, um als Zuschauer zu gelten und ein View auf YouTube heißt auch nicht, dass man das ganze Video oder wenigstens große Teile geguckt hat.

    Wirklich gut sind aber weder die Durchschnittsreichweite noch die Nettoreichweite. Die Durchschnittsreichweite ist definitiv zu wenig, um das tatsächliche Interesse an einer Sendung auszumachen. Vier Leute, die ein Viertel der Show verpasst haben, zählen nur als drei Leute, auch wenn sie tatsächlich an der Show interessiert sind.

    Die Nettoreichweite ist übertrieben, weil auch jemand, der nur eine Minute reinschaltet, als Zuschauer gilt. Aber das heißt nicht, dass man sich für die Sendung interessiert. Eventuell hat man auch beim Zappen einfach nur kurz Pause gemacht, weil man auf die Toilette musste oder so. Oder man hat nach drei Minuten weggeschaltet, weil es einem doch zu doof war.