1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2014.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    Nein
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer sagt denn, dass Kabel Deutschland die Sender über Sat bezieht? Das sind doch nur Mutmaßungen. Woher sollten sie dann Viva/CC HD bekommen? Das wird sicherlich alles per Glasfaser zugeführt.

    RTL Nitro HD gab es viel früher bei Kabel Deutschland als bei HD+. Wie sind die bloß an das Signal gekommen... RTL HD über Satellit und RTL Nitro HD per Glasfaser - so ein Schwachsinn!

    Gleiches gilt für den Kabelkiosk, allerdings nicht oder nur zum Teil für UM.

    Die Sat-Zuführung über 23,5° O wurde vor über zwei Jahren abgestellt, warum sollte man bitte die Privaten in HD von HD+ abgreifen (mit deren Zustimmung!), wenn sie alles andere sowieso auch über Glasfaser bekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    ja ist offen.... wenn's im satellitenunabhängigen Sat gespeisten Kabel offen ist, isses auch per Satellit offen :D

    [​IMG]

    so mal sehen was die HD Abzocker so bieten fürs Geld...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    Das mit RTL Nitro stimmt. Den gab es im Kabel (auch bei KabelKiosk) eher in HD als via Sat. Gleiches galt für N-TV.

    Dennoch sendet Nick und Co auch über Sat nur in 1440er Auflösung.
    Fast alle neueren Sender bei HD+ haben diesen Einschränkung.
    Ist bei KK so übernommen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    also mein erster Eindruck ist: die Encoder sind gut, liefern angesichts der Datenraten ordentliche Ergebnisse, wenig Kompressionsartefakte. Negativ fallen hingegen die zahlreichen Interlacefehler auf, da werden die Fields getauscht, Zeilenflimmern etc. und das nicht nur bei hochskalierten Anteilen. Werbung für 1080i ist das nicht. Bei Werbung besonders extrem. Was auch klar ist: zumindest Sat1 und Pro7 werden nicht per Sat abgegriffen.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    Ich denke eher, dass dies Abstimmungen mit Viacom sind, denn auch beim Kabelkiosk gab es, wie du schon sagtest, RTL Nitro HD und n-tv HD vor der Sat-Ausstrahlung sowie Viva HD, nun Viva/CC HD, immer noch "exklusiv", wodurch ich mir überhaupt nicht vorstelen könnte, dass man einige Sender per Sat abgreift und einige Sender per Glasfaser zugeführt bekommt, das kommt alles per Glasfaser an.

    Daher ist die Aussage zum Re-encodieren nicht valide und betrifft wohl nur UM.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    Bei einigen KDG Netzen wird aber nach wie vor von Sat abgegriffen (und auch per HD+). Die sind eben noch nicht so weit.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    @arte: es wird zu einem Gutteil via Glasfaser zugeführt ! Aber dennoch wird re-encodiert. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das Bild was Kabelkiosk da sendet, stammt nicht vom Satelliten, ist aber dennoch re-encodiert. Das sieht man klar.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    Ist mir auch schon mal aufgefallen, ist vor allem bei Pro7 ein Problem, mal ja mal nein. Ich denke das kommt direkt von den Sendern. Bei Sixx z.B. kein Problem.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sat.1 HD, ProSieben HD und Co. teilweise bereits unverschlüsselt

    Die Netze, die jetzt noch von Sat abgreifen, werden wohl auch nie ans Backbone angeschlossen, weil es zu aufwändig ist für ein paar Leute. Siehe: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Netze_ohne_Backbone-Anbindung
    Gut, dann wird aber auch für HD+ oder Sky reencodiert, denn die bekommen die Sender ja auch nicht in voller HD-SDI-Bitrate, sondern ebenfalls datenreduziert. (Betrifft bei Sky die Sender, die nicht bei SES Platform Services abgewickelt werden.)

    Mir ist das schon öfter bei den Simpsons aufgefallen - ansonsten schaue ich wenig bei ProSieben. Ich nahm aber bisher immer an, dass dies wirklich die Nachteile des Interlacing sind, die marginal dazu führen.