1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 - Der Absturz

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 29. November 2012.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Ja am besten unter dem Namen Z9 - damit er in automatischen Senderlisten ganz hinten erscheint.

    Dabei war SAT.1 Ende der 80er innovativ u. hatte z.b. im Nachrichtenbereich Präsentationsformen, auf die ARD/ZDF erst in den letzten Jahren gekommen sind. Das gleiche gilt für RTLplus, wobei SAT.1 doch etwas "konservativer" war u. mir besser gefiel.

    Zum Beispiel die Doppel- bzw. Dreifach-Moderation Aktuelles/Sport/Buntes mit "gleichwertigen" Moderatoren, nicht wie in heute-journal/tagesthemen einem Journalisten der das Sagen hat u. einen Hilfs-assi-Sprecher.

    Und bei SAT.1 Blick haben die Sprecher schon in den 80ern am Pult gestanden.

    man sollte sich bei SAT.1 ein Beispiel an ITV in England nehmen, ist ja auch privat, aber trotzdem professionell.
    so wie im anderen Thread/News-Bereich geschrieben wurde - ernst u. locker, das wäre was für SAT.1
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Außer Pastewka, gibt es für mich eigentlich nichts, was auf Sat.1 anzuschauen wäre und vor 20:15 Uhr, braucht man den Sender garnicht erst einschalten. :eek:

    Von den Privaten Sendern ist eigentlich nur Kabel 1 noch ganz brauchbar. :(

    Das Lineare Fernsehen hat für mich sowieso fast ausgedient. Ich durchforste eigentlich nur noch den SFI, suche mir das brauchbare aus und zeichne es auf Festplatte auf und schaue es wenn ich dazu Bock habe und nicht wann die Sender es wollen. :rolleyes:
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    auf dwdl steht was interessantes

    DWDL.de - Das ZDF war auch im November Frische-Meister

    Könnte wohl einer der Gründe für das schlechte Abschneiden sein.
    Aber wenn man nach der Tabelle geht, dann ist Kabel1 ja noch schlimmer.

    Das waren wohl die 1000.den wiederholungen von Charlie Harper :D
    Aber die haben ja meist immer bessere Quoten wie das Sat1 Programm ;)
     
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Wieso schaut man eigentlich bei SAT.1 nicht zurück auf Mitte/Ende der 90ern, als SAT.1 erfolgreichere Zeiten erlebt hatte ?

    Wenn auch heute nicht mehr alles funktioniert; ein, zwei Formate werden doch bestimmt beim Zuschauer ankommen ... ;)

    Wenn ich an früher denke, habe ich fast jeden Tag entweder RTL oder SAT.1 gesehen.
    Und heute bei SAT.1? Gibt es derzeit nix, was mich zum einschalten bewegt.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Seit Monaten??? Okay, geschätzt seit 180 Monaten...
     
  6. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. SandyStar

    SandyStar Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    LED-LCD Fernsehr von Akai ALED, DVB-T Receiver, Auna 5.1-Heimkino-Surround-Set
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Grundsätzlich kann man da nur wegschalten. Die einzige Serie die ich da wirklich gern schaue ist Criminal Minds. Achja und auf die Tore der Welt heute Abend freue ich mich wirklich. Aber besonders das Nachmittagsprogramm ist einfach nur zum davon laufen.
    Außer ich bin mal daheim und möchte schlafen :D 3 Minuten Richter Hold oder Salesch und ich schlafe wie ein Baby :D
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Verstehe auch nicht wieso man nicht wenigstens am Nachmittag etwas anderes ausprobiert, was noch keiner im Programm hat.

    Z.b. eine Sendung wie GIGA Green damals bei NBC GIGA.
     
  9. Stimme

    Stimme Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Man macht doch vom 17-21.12 eine Adventssensung von 14-15 Uhr in Sat.1
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  10. dr.asmo

    dr.asmo Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Ich schaue sehr wenig SAT1, hat aber meiner Meinung nach zwei der besten deutschen Comedyformate der letzten Jahre im Programm, nämlich "Pastewka" und "Knallerfrauen". Immerhin.