1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 - Der Absturz

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 29. November 2012.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Das schreibt die FSF:

    Quelle: FSF.de/Programmprüfung/Entscheidungen/NCIS
     
  2. idm

    idm Guest

    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Danke.

    Was die schreiben weiß ich. Was es bewirken soll nicht.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Es gibt Gesetze und Vorschriften zum Jugendschutz und da müssen sich auch TV-Sender dran halten, egal für wie idiotisch wir das halten mögen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  4. idm

    idm Guest

    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Der Vorwurf galt auch keineswegs den Sendern. Die können nicht dafür was unsere Schwachm*tenenregierung sich so aus den Nüstern zieht um auf sich aufmerksam zu machen, dass sie eine Daseinsberechtigung haben und unser Volk beschützen und ganz doll lieb haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2013
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Ernsthaft, die vier Ziffern mit der Fernbedienung einzutippeln dauert keine zwei Sekunden. Ich find's auch albern, dass ich das in meinem kinderlosen Single-Haushalt nicht abstellen kann. Aber das Theater, das in diesem Forum dauert wegen der PIN-Abfrage gemacht wird, ist mega übertrieben.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Über manche kann sich nur wundern. :rolleyes:
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    "Malcom" und "Scrubs" sind aber wenigstens noch lustig.
    Kann ich von "Two and a half man" oder "How I met..." nicht behaupten, die haben es noch nicht ein mal geschafft, mich zum Lachen zu bringen.
    Noch nerviger finde ich allerdings diesen Scripted-Reality-Mist. :rolleyes:
    Man fühlt, wie mit jeder Sekunde, die man da zufällig mal rein-/vorbeizappt so und soviele Hirnzellen direkt den Freitod wählen, da kann man auch noch so schnell wieder wegschalten. Stammzuschauer dieser Formate merken das wohl allerdings mittlerweile nicht mehr, da ist das Endstadium bereits fast erreicht. :eek:
    Daß dieses unerträglich schlecht gespielte und noch schlechter gescriptete Zeug aber immer noch so erfolgreich läuft, ist Beispielhaft für die gesamte Entwicklung dieser Gesellschaft. Volksverdummung eben. Generation Facebook.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2013
  8. idm

    idm Guest

    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Leider muss man mit dem UM-Modul im TV bei jedem umschalten und zurückschalten erneut die PIN eingeben.
    Oft läuft auch der JS nicht parallel zum Programm, sodass mitten im Film die Abfrage für die nächste Sendung eingegeben werden muss.
    Das nervt mich schon.
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Sorry, aber manchmal platzt mir halt der Kragen.

    Mich nerven die ständigen Gängelungen und Bevormundungen, was für wen gut oder schlecht ist.
    Für manch jüngeren Mitbürger mag das ja alles normal sein (da nicht anders kennengelernt), ich mit meinen 57 Jahren fühle mich immer mehr eingeschränkt.
    Das bezieht sich jetzt nicht speziell auf die JS-PIN sondern allgemein.

    Das wars von mir, um nicht weiter OT zu sein.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Wozu sollte ich mitten in einer Serie oder einem Film umschalten? Einschalten - PIN eingeben - gucken - abschalten. Beim Zappen überspring ich die gesperrten Sender dann einfach. In einen laufenden Film braucht man eh nicht reinzappen.

    Ich kenn nur einen Sender, wo dieses Problem noch regelmäßig auftritt: AXN. Bei allen anderen hab ich das schon seit gefühlten Jahren nicht mehr erlebt, dass die PIN-Abfrage der nachfolgenden Sendung vorzeitig aufploppt.