1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 - Der Absturz

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 29. November 2012.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Ja, richtig. Ich bilde mir die Auftritte folgender Visagen bei ARD und ZDF nur ein:

    Guido Cantz
    Harald Schmitt
    Oliver Pocher
    Cindy aus Marzahn
    Günther Jauch
    Mathias Opdenhövel
    usw.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Schmidt und Jauch sind keine reinen Kommerzfernseh-Gesichter. Beide haben bei der ARD angefangen.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Zu Guido Cantz wollte ich letztens auch schreiben, dass er vom Privat-TV SAT.1 zur ARD gewechselt ist - aber dann fiel mir ein er hatte auch schon lange vorher "Karnevalissmo" im ZDF gemacht.

    http://www.express.de/koeln/kein-karnevalissimo-zdf-schickt-cantz-in-die-pause,2856,11099686.html
    Zitat:
    "KÖLN/MAINZ – Er moderiert in der ARD erfolgreich „Verstehen Sie Spaß?“. Gönnt man Guido Cantz beim ZDF das nicht? Fakt ist: Die Mainzer verordnen „Karnevalissimo“ eine Pause. 2012 wird die Sendung, die Guido 12 Jahre moderiert hat, nicht ausgestrahlt.
    Hinter den Kulissen muss es mächtig gekracht haben,... "
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Angefangen hat er aber beim Privatfernsehen, genauer gesagt 1998 bei RTL.
    Carnevallissimo startete demnach erst rund zwei Jahre später!

    Das geht aus seiner ganz offizilellen Laufbahn hervor:
    Portfolio - Guido Cantz

    Und auch in dem von dir zitierten Artikel von 2012 ist ja die Rede davon,
    dass es die Sendung genau 12 Jahre lang (also seit 2000) gegeben hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    wobei er seine erste eigene Sendung im Jahr 2001 bei RTL 2 hatte ("TV-TV").
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    "The Cop" mit Jean Reno wird nach einer Staffel eingestellt

    "The Cop" mit Jean Reno wird nach einer Staffel eingestellt - Franzsische Serie fhrt enttuschende Einschaltquoten ein / wunschliste.de

    Da lässt sich SAT1 diesmal wieder vom Namen (Jean Reno) berieseln und kaufte eine Serie ein, die schon wieder wegen schlechter Quoten abgesetzt wurde.:rolleyes:
    Aber anstatt auf eine wirklich gute französiche Copserie (Braquo) zu setzten, die in Frankreich eingeschlagen hat, setzt man diesmal auf einen Flop. :(

    Btw. Braquo
    Braquo 2 - CANALPLUS.FR
    Braquo (TV Series 2009
    Braquo - Wikipédia
     
  7. ingo31

    ingo31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 46 ", Comag HD+ Festplattenrecorder
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Sat.1 - Der Absturz

    lol die beiden Serien sind sowieso für den ....
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Sat.1 - Der Absturz

    Damit würde Sat.1 nach Jahren im Vorabendprogramm wieder auf US-Serien setzen.

    Wäre schön wenn man generell bei Sat.1 aber auch RTL wieder dazu zurückkehren würde wo man Abends US-Serien und Gameshows gezeigt hat.

    Ich hätte nichts dagegen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sat.1 - Der Absturz

    ist die Serie überhaupt 18 Uhr tauglich ?
    Immerhin gehts da um Mord & Totschlag ;)
    Müssen die wohl einiges rausschneiden.

    Ist ja nicht wie beim A-Team, wie die mit Grantwerfern auf Autos ballern, die Autos dann durch die Luft fliegen, und die Typen danach austeigen ;)