1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 Bayern

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von whitman, 15. Januar 2009.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: Sat.1 Bayern

    Horror :eek: !!!
    Aber Nöööö - es gibt nur ein paar Bundesländer (z. B. Bayern) wo Sat.1 ein echtes Regional-Programm produziert - in allen anderen läuft die "bundesweite" Version...
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sat.1 Bayern

    Die RTL-Regional-Sender "ganz arme Schweine" und werden finanziell an der ultrakurzen Leine gehalten :D...
     
  3. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 Bayern

    Stimmt ! "Test BY" und nicht "SAT.1 Bayern"

    Aber hatte ich noch richtig im Kopf, dass da aktuell keine Bayern-Version läuft?

    Gibts denn eigentlich RTL West und RTL Hessen wieder irgendwo zu empfangen? Außer DVB-T und Kabel
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2009
  4. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 Bayern

    dass, was du meinst die Frequenz wo mal zumindest der Aussage eines Technikers vom MSC MZ ( Media Service Center MZ ) damals geplant alle Regionalfeeds die extern liefen abzuschalten und nur noch darüber alles laufen zulassen.

    dass mit dem Test BY ist die besagte Regionaltransponderfrequenz wo alle Regionalprogramme von Sat.1 drüber laufen sollten, aber irgendwie haben die es nie geschafft zumindest was Bayern betrifft irgendwie nach Usingen zuschalten sodass korrekt per PMT auf besagter Frequenz auf dem 23er geschaltet werden konnte, deswegen war immer noch trotz dass es ein Regionaltransponder gab immer noch die Feed-Schalte von Sat.1 Bayern auf dem 23er, dass sich aber anscheinend nun dem Ende zuneigt, denke ich mir sonst würde ja nicht urplötzlich auf dem 19er dass Regionalprogramm aufgeschaltet.

    gruss

    SPIDY
     
  5. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 Bayern

    soweit ich weiss, wird seit dem RTL West vom Hotbird und auch die Feed-Schalte von RTL Hessen nicht mehr auf DVB-S sind nur noch via DVB-T oder im Kabel zusehen sind bzw. darüber verbreitet werden, da soweit ich dies irgendwo mal gelesen habe werden direkt an die Kopfstation geführt ohne Satverbreitung, könnte sich aber wieder ändern wenn neben den bereits verbreiteten Bremen/Niedersachsen und Hamburg / Schleswig Holstein seit nem Jahr auf dem 19er und nicht mehr per Feed auf dem 23er ( da war auch RTL Hessen mit dabei in dem dreier Pack ) eventuell auch die restlichen wieder für alle sichtbar und nicht nur in den entspr. Regionen denn RTL Hessen würde ich wieder gerne sehen live im TV und net nur den aufgezeichneten Stream im Netz ich glaube auf rtlhessen.de ab ca. 19:00 Uhr, dort gibt es zwar die Sendung aber halt ohne Werbung.

    also vielleicht erfüllt sich ja irgendwann ein Wunsch alle die mal über Satellit empfangbar waren von den Regionalfenstern auf verschiedenen Satelliten, dass die vielleicht irgendwann auf dem normalen Astra drauf sind und jeder entscheiden kann ob er Explosiv sehen oder Regional TV sehen möchte

    gruss

    SPIDY
     
  6. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 Bayern

    dann wird wahrscheinlich der Trp. auf 23,5 komplett rübergezogen auf den 19er und jeder Sat-Haushalt mit normalen Astraempfang können dann ohne auf nen KNB oder die Variante mit dem 23er ihr Regionalprogamm empfangen,
    somit tritt dass ein was ich bereits vermutet hatte,
    ich hoffe RTL geht den selben Weg wie SAT.1 mit den Regionalprogrammen ala Guten Abend RTL.

    gruss

    SPIDY
     
  8. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sat.1 Bayern

    Cool, ich freue mich schon auf die Datenraten auf dem Transponder während der Auseinanderschaltung. :rolleyes:
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 Bayern

    Ja, ein Regionalprogramm ok, aber alle auf DEM Transponder? Das halte ich für fast unmöglich...
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sat.1 Bayern

    Auf dem Transponder machen sie als einziges Sinn (da ja dort Sat.1 ist), da man ja nur für die Regionalzeit mehr Bandbreite benötigt. Man kann auf der anderen Seite andere Services vom TP 107 umziehen. Es gibt den TP 82 und 2010 hat doch Pro7Sat1 eine Option auf einen weiteren Transponder.

    whitman